Startseite » FBereich3 » Begehrte Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ bereits zum dritten Mal!

Begehrte Auszeichnung „MINT-freundliche Schule“ bereits zum dritten Mal!

Am 18. September 2024 wurde unsere Schule in Philippsthal erneut mit dem QualitĂ€tssiegel „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Diese Anerkennung, gĂŒltig fĂŒr drei Jahre, wĂŒrdigt unser kontinuierliches Engagement im Bereich der MINT-FĂ€cher (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik).

Ehrung der Freiherr-vom-Stein-Schule in Philippsthal

Der Schulleiter, Herr Antacido, zeigte sich hocherfreut, das QualitĂ€tssiegel im Rahmen der feierlichen Ehrung stellvertretend fĂŒr die gesamte Schulgemeinde entgegenzunehmen. Unsere Schule gehört damit zu den 55 Schulen in Hessen, die in diesem Jahr nach einem anspruchsvollen Bewerbungsverfahren fĂŒr eine erfolgreiche und ĂŒberdurchschnittliche MINT-Profilbildung geehrt wurden.

Das MINT-Profil unserer Schule hebt sich durch den dreistĂŒndigen NaWi-Unterricht in den Stufen 5 und 6 sowie dem Experimentalunterricht in geteilten Klassen in der Stufe 7 deutlich vom „Standard“-Lehrplan ab. Zu den besonderen Projekten im regulĂ€ren Unterricht zĂ€hlen das jĂ€hrliche „Mausefallenauto-Rennen“ der Klassen 8 und der klassenĂŒbergreifende PrĂ€sentationswettbewerb „SĂ€uren und Laugen – nicht nur Ă€tzend!“ in der Stufe 10. ZusĂ€tzlich bietet der MINT-Nachmittag eine breite Palette an Angeboten fĂŒr besonders naturwissenschaftlich-technisch interessierte SchĂŒlerinnen und SchĂŒler. Diese Angebote regen zum eigenstĂ€ndigen Experimentieren und TĂŒfteln an und ermutigt zur Teilnahme an verschiedenen Wettbewerben.

Besonderheiten unserer Schule sind außerdem die MINT-Elterninitiative „FachvortrĂ€ge fĂŒr den Unterricht“ sowie unsere enge Kooperation mit dem Unternehmen Kuraray. Unseren SchĂŒlerinnen und SchĂŒler werden hierdurch wertvolle Einblicke in die Welt der Forschung und Entwicklung sowie in den beruflichen Alltag eröffnet und so wird ihre berufliche Orientierung unterstĂŒtzt.

Wir sind stolz auf diese Auszeichnung als Anerkennung unserer bisherigen Leistungen. Gleichzeitig betrachten wir sie als Ansporn fĂŒr die Weiterentwicklung im MINT-Bereich in den kommenden Jahren.

Ein herzlicher Dank gilt allen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Wir freuen uns auf die weiteren spannenden MINT-Projekte und ein weiterhin erfolgreiches Zusammenwirken an unserer Schule!

[Tie, Foto: An]      Link zur Pressemitteilung der Initiative »MINT Zukunft schaffen«

coded with ♄ by Chr & Wae

coded with ❀ by Chr & Wae & Kr