Die AG „Junior Forscher“ ergänzt den NAWI-Unterricht der Klasse 5. Hier können naturwissenschaftliche Phänomene vertieft betrachtet werden. Im Vordergrund der doppelstündigen AG stehen Schülerexperimente. Die Schüler und Schülerinnen können hier eigene Fragestellungen aus dem naturwissenschaftlichen Bereich einbringen, die dann eigenständig, oder wenn nötig mit Hilfestellung, gelöst werden. Ansonsten werden Themen aus allen drei Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik behandelt. In den letzten Jahren haben Faradays Kerze, die Herstellung von Slime, der Vergleich verschiedener Raketenantriebe oder das Mikroskopieren von Kleinstlebewesen für Verblüffung gesorgt und auch zur Freude der Schüler beigetragen. Die kleinen Gruppengrößen ermöglichen das Einüben von experimentellen Fähigkeiten, die später das Arbeiten im Regelunterricht erleichtern.
Home » Junior Forscher
Junior Forscher
Neueste Beiträge
- MINT-Elterninitiative im fünften Jahr
- Präsentationswettbewerb „Säuren und Laugen – nicht nur ätzend“
- Wissenschaftstag der Q2
- Laborwoche des Chemie-Leistungskurses bei Kuraray
- GSI-Besuch der Physik-Kurse der Q2
- Q2-Exkursion ins MERCK-TU Darmstadt-Juniorlabor
- Neues und Altbekanntes aus der Krebsforschung – Elternvortrag in der Q1
- Exkursion zu CytoMol des Biologie-Leistungskurses
- „8h Science“ – Premiere
- „8h Science“ an der Freiherr-vom-Stein