51.Deutsche Mathematik-Olympiade an der FvS!
Am kommenden Wochenende werden in den Räumen der Freiherr-vom Stein Schule die Köpfe rauchen: Annähernd 200 Schüler/innen müssen nachmittags in zwei Klausuren höchst anspruchsvolle Aufgaben lösen. Direkt im Anschluss werden die Lösungen von etwa 100 Mathematiklehrer/innen aus ganz Deutschland – bis in den späten Abend hinein bewertet.
Die Jugendlichen, die in 16 Mannschaften aus allen Bundesländern angereist sind, haben in den Landesrunden der Mathematik-Olympiade am besten abgeschnitten und treten nun, vom 04.05.- 07.05.2012, im Bundesfinale der 51. Deutschen Mathematik-Olympiade an.
Die Mathematik-Olympiade ist – mit einer bundesweiten Anzahl von 125000 Teilnehmern – einer der größten Mathematik-Wettbewerbe Deutschlands.
Er wird zunächst auf Länderebene in drei Stufen und schließlich in der vierten Stufe als Bundesfinale zentral durchgeführt. In diesem Jahr wird die Bundesrunde vom Zentrum für Mathematik in Hessen organisiert, Austragungsort ist Frankfurt am Main.
Als Veranstaltungsort für die Wettbewerbsdurchführung wurde die Freiherr-vom-Stein Schule ausgewählt.
Wir freuen uns, bei diesem großartigen Ereignis mitwirken zu können und wünschen allen teilnehmenden Schüler/innen möglichst viele Geistesblitze, sowie den Korrektor/innen die nötige Ausdauer bei der Durchsicht der Klausuren.
Wir werden Sie auf unserer Homepage aktuell über die Mathematik-Olympiade informieren, die Presse wird auch über dieses Ereignis berichten.
Ausführliche Informationen zu dieser Veranstaltung, zum Programmablauf, dem Wettbewerb, der Organisation u.a. finden Sie im Internet unter www.demo2012.de.
Markus Matern im Landesfinale „Jugend debattiert“ Spitze!
Markus Matern (Schulsprecher unserer Schule) siegte gestern (27.4.2012) im Landesfinale, das im Sendesaal des Hessischen Rundfunks ausgetragen wurde, und qualifizierte sich damit für die Bundesebene „Jugend debattiert“ in Berlin. Markus überzeugte in der Debatte „Soll die NPD verboten werden?“ Jury und Zuschauer und belegte den ersten Platz!
Eine herausragende Leistung zu der wir Markus herzlich gratulieren. Wir wünschen ihm viel Erfolg bei der letzten Etappe!!
Kuchenspende
Natürlich benötigen wir für unseren Kuchenstand auch Kuchen und bitten Sie deshalb um reichhaltige Kuchenspenden. Und damit die Sache etwas übersichtlicher wird haben wir auch dafür ein Formular eingerichtet
FvS auf dem Schweizerstrassenfest
In Anlehnung an die alte Tradition und anläßlich des 30. jährigen Jubiläums koordiniert der Förderverein die Teilnahme am Schweizerstraßenfest (16. Juni 2012). Dazu brauchen wir jedoch Ihre Hilfe und Unterstützung.
Wir freuen uns über die Mithilfe jedes einzelnen Schülers, Lehrers, Elternteils und Ehemaligen.
Wir weisen darauf hin, daß sich für den Verkauf nur volljährige Schüler eintragen dürfen. Minderjährige Schüler können (ausschließlich an der Pfandrücknahme, Kuchenstand oder Grillstand bis 22 Uhr) aushelfen, jedoch bitten wir um gesonderte E-Mail an folgende Adresse: scherf.schmidt.ute@googlemail.com
Für die „Kleinen“ möchten wir einige Kinderspiele anbieten.
Vorab möchten wir uns schon mal recht herzlich für Ihre tatkräftige Unterstützung bedanken und wer einen Kuchen für die Kuchentheke spenden möchte kann sich auf der Kuchenliste eintragen.
Aus folgender Liste können Sie entnehmen, welche Stände bzw. Zeitfenster noch frei sind. Eine Aktualisierung erfolgt jeden Abend!
Falls Sie einen Dienst übernehmen wollen, tragen Sie sich in das folgende Formular ein. Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail oder unter der Rufnummer 069/6701901 zur Verfügung
Osterferien
Wir wünschen allen Menschen erholsame Osterferien. Den Schülerinnen und Schülern sei gesagt, dass der Unterricht am Montag, den 16.4.2012 nach Plan beginnt