Bunter Musikabend am 27. Januar 2012

„Alle meine Noten bringen mich nicht aus den Nöten, und ich schreibe Noten überhaupt nur aus Nöten.“ [Ludwig van Beethoven]

Hiermit laden wir euch herzlichst zu unserem Musikabend ein, der nicht nur unsere ABI-Kasse, sondern auch die ganze Aula zum Beben bringen soll.
Bands und Solomusiker werden euch Rock, Akustik, sowie HipHop bieten, also zieht eure Tanzschuhe an und macht euch bereit zum Dancen.

Der ganze Spaß beginnt ab 19:30 Uhr im Auditorium der Freiherr-vom-Stein-Schule. Seid dabei.

Eintritt:
Schüler 2€
Erwachsene 3€

Das war der Tag der offenen Tür

Wir bedanken uns bei allen unseren großen und kleinen Besuchern und vielen interssierten Gespräche. Hier schon mal eine Auswahl der ersten Bilder:




Tag der offenen Tür 2012 – Letzte Vorbereitungen

Morgen ist es soweit – wir öffnen unsere Türen für interessierte Kinder und Eltern.

Das Programm steht und hier im Internet wurde ein Gästebuch eingerichtet.

Ausserdem haben wir für ein Unterrichtsprojekt eine Twitterwall konfiguriert. Wer etwas auf dieser virtuelle Wand hinterlassen möchte benutzt in seiner Kurznachricht bei Twitter den Hashtag #fvstdot. Alle Tweets – so heißen diese Kurznachrichten – landen dann automatisch auf der Wand. Das funktioniert natürlich live und direkt von der Veranstaltung. Einfach mal probieren.

Viel Spaß

France Mobil macht Lust auf Französisch

Am 10. Januar 2012 war Jessica Mathelin mit dem France Mobil an der Freiherr-vom-Stein-Schule zu Gast. Das France Mobil ist ein Projekt des Institut Français und der Robert Bosch Stiftung und Jessica eine von 12 Lektoren, die Schulen und Kindergärten in ganz Deutschland besuchen, um mit authentischen Materialien und auf spielerische Weise für das Erlernen der französischen Sprache zu werben.
Da für die Schüler der Jahrgangsstufe 5 bald die Wahl der 2. Fremdsprache ansteht, sollte der Tag ihnen die Gelegenheit bieten, einen Eindruck von der Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes zu gewinnen.
Die junge Französin stieß in allen Klassen auf interessierte und motivierte Schüler und so erzählten die Fünftklässler zu Beginn eifrig von ihren Frankreichbesuchen und sonstigen Kenntnissen über Land und Leute. Auch das spielerische Lernen der ersten französischen Sätze fiel überhaupt nicht schwer. Kombiniert mit viel Bewegung hatten die Schüler sichtlich Freude sich auf Französisch vorzustellen oder sich gegenseitig die Frage Comment ça va? zu stellen und zu beantworten.
Wie viele französische Wörter sie eigentlich schon kennen, fanden die Kinder bei der nächsten Aktivität heraus, als sie aus französischen Liedern mühelos Wörter wie caméra, chocolat oder musique, die im Deutschen und im Französischen ähnlich und so leicht verständlich sind, heraushörten. Auch ein Gruppenspiel, bei dem die Fünftklässler weitere dieser mots transparents pantomimisch darstellen oder an die Tafel zeichnen sollten, fand großen Anklang.
Am Ende der Schnupperstunde verabschiedete man sich mit einem lauten Au revoir! Nimmt man diesen Abschiedsgruß wörtlich, wird man sicherlich einige der Schüler im nächsten Schuljahr im Französischunterricht wiedersehen!

von A.-K. Hohmann

Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ 2012: Die Sieger stehen fest!

Am 10. Januar 2012 fand der diesjährige Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ für die Sekundarstufen I und II statt. Nach interessanten Debatten wie beispielsweise zu den Fragen „Soll Theater /Darstellendes Spiel als Pflichtfach eingeführt werden?“ (Sek I) und „Soll auf Lebensmitteln nur noch das Verbrauchsdatum angegeben werden dürfen?“ (Sek II) stehen nun die Schulsieger fest: Luise Cornelli und Max Kramer (Sek I) sowie Markus Matern und Anna Matern (Sek II) überzeugten die Jury mit großer Sachkenntnis und schlüssiger Argumentation. Sie vertreten die Freiherr-vom-Stein-Schule beim Regionalverbundwettbewerb der Frankfurter Schulen, der dieses Jahr am Heinrich-von-Gagern-Gymnasium stattfinden wird. Wir gratulieren zum Schulsieg und wünschen viel Erfolg für die nächste Runde. Außerdem möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Mitwirkenden des Schulwettbewerbs herzlich bedanken! [Rpf/Wge]

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern