Home » Musik (Seite 6)
Archiv der Kategorie: Musik
„Musik Monat Mai“ und die 6c-: war dabei!
Der „Musik Monat Mai 2015“ hält, was er verspricht: Musik in Hülle und Fülle!
In jedem Jahr haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, zusammen mit einigen Musikinstitutionen Frankfurts Projekte zu realisieren, von denen manche auch öffentlich aufgeführt werden.
So war es auch am Dienstagabend, den 26. Mai im gefĂĽllten Kleinen Saal der Hochschule fĂĽr Musik und Darstellende Kunst (www.hfmdk-frankfurt.info).
In zwei Proben erarbeitete zuvor die Sängerin und Dozentin Laurie Reviol mit Schülerinnen und Schülern der Klasse 6c – ganz wunderbar unterstützt durch Studierende der Hochschule – drei Lieder und dazu passende Szenen. Energie und Leidenschaft von Laurie Reviol gingen spielend über auf die jungen „Musici“, die viel Spaß hatten, aber auch ganz neue Erfahrungen machten. Interessant war für die Klasse 6c ebenfalls, eine Probe im Großen Saal der Hochschule abhalten zu dürfen.
Frühlingskonzert 2015 „sounding pictures“
Musik fĂĽr’s Ohr und fĂĽr’s Auge – funktioniert das ĂĽberhaupt? Auf diese Frage gab das dargebotene FrĂĽhlingskonzert 2015 an der Freiherr-vom-Stein-Schule Frankfurt a/M eine eindeutige Antwort: „Ja, das geht sogar ziemlich gut!“.
Am 12. Mai zeigten alle Musikensembles ihr Können im Auditorium der Schule, diesmal unter dem Motto „sounding pictures“. Mit dabei waren: das Vororchester der Stufen 5 und 6, der Chor der Stufen 5 und 6, das Ensemble Instrumentale (Stufe 7-12) und der Chor der Stufe 7-12.
Die Vorfreude auf das Konzert ging bei der ein oder dem anderen Musizierenden sicherlich über in ein leicht nervöses Magenziehen. Aber das mündete schließlich in (Spiel- und Sing-) Freude, nicht zuletzt ausgelöst durch die Anerkennung und den Applaus der Zuhörenden. Das Publikum war sichtlich unterhalten und verfolgte neugierig die Beiträge, die sowohl mit Bild- als auch Filmsequenzen, passend zur dargebotenen Musik und teilweise von Schüler/innen selbst gedreht oder bildlich zusammengestellt, alle Anwesenden mit auf eine Reise nahmen. Der erste Schritt in den abwechslungsreichen Abend gehörte der Moderation von Schüler/innen der Klasse 6c, ebenfalls als Video aufgezeichnet, um auch dem „roten Faden“ treu zu bleiben. Es schlossen sich populäre und klassische „Leckerbissen“ an, wie beispielsweise „My heart will go on“, bekannt aus der geschichtsträchtigen Verfilmung „Titanic“, Michael Jackons „We are the world“, Antonio Vivaldis „Frühling“ aus seinem Werk „Die vier Jahreszeiten“, „Cerf-volant“ aus dem Film „Die Kinder des Monsieur Matthieu“, Bruno Mars’ Hit „Treasure“ oder der schwedische Rocksong „The final Countdown“ der Band Europe. Die fast schon sommerlichen Temperaturen im Konzertraum trieben einem so manches Schweißperlchen auf die Stirn. Das hielt die kleinen und größeren Musici aber dennoch nicht davon ab, alles zu geben.
Die Musiklehrerinnen und Musiklehrer der FvSS bedanken sich sehr herzlich bei allen aktiven Schülerinnen und Schülern für das besondere Konzert. Ein Dank gilt auch allen Besucher/innen sowie jenen, die den Abend unterstützt und somit zum Gelingen beigetragen haben. [B. Schäfer]
Impressionen vom Konzert:
[Anmerkung: Bei den projizierten Bildern – sofern nicht eigens erstellt – handelt es sich um lizenzfreies Material, sogenannte „creative commons“.]
Das Auditorium groovt mit dem fahrenden Jazzclub
Musik zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten – Kammermusikabend 2014
Dienstag, den 15. Juli 2014: Der traditionelle Kammermusikabend reiht sich ein in die alljährliche Musiktrilogie an der Freiherr-vom-Stein-Schule.
Junge Menschen, angefangen von der Stufe 5 bis hin zur Oberstufe füllten den etwas archaischen und verstaubten Begriff der „Kammermusik“ mit neuem Leben. Erst wenige Wochen zuvor präsentierten souverän und vorausschauend (welt)meisterlich verschiedene Chor- und Instrumentalensembles sowie die Theater-AG beim Frühlingskonzert ihr fleißig Erarbeitetes. Das konnte sich hören und sehen lassen! Der Kammermusikabend ging die Sache etwas bescheidener und in kleiner Runde an, aber nicht minder schön, mutig und virtuos dargeboten, solistisch oder auch im Duett. Selbst sein eigener Geburtstag hielt den kleinen Vuong aus der Klasse 5 nicht davon ab, die 88 Tasten des Klaviers unter seinen Fingern an diesem Abend tanzen zu lassen. Mit Beiträgen unterschiedlichen Genres, Pop als auch „Klassik“, über Gesang und Geige hin zum prädestinierten und dominierenden Instrument an solch einem Abend, dem Klavier, nahmen die musizierenden Schülerinnen und Schüler die Zuhörenden mit auf eine kleine Reise in ihre Welt aus Klängen und Gesängen – und stets alleine auf sich gestellt, stehend oder sitzend, vor oder auf der Bühne. Chapeau, ihr jungen Musici! Das muss euch erst mal einer nachmachen.
Die Fachschaft Musik bedankt sich bei allen Mitwirkenden, Unterstützenden und Besuchern für ein zu Ende gehendes, reizvolles musikalisches Schuljahr und freut sich bereits auf das kommende. [B. Schäfer]