Vorlesewettbewerb an der Freiherr-vom-Stein-Schule

Am Mittwoch, dem 11.12.2013 fand der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 statt. Alle Schülerinnen und Schüler versammelten sich in der kleinen Turnhalle. Teil nahmen Cherie aus der 6a, Fiona aus der 6b, Finn aus der 6c, Felix aus der 6d und Adriana aus der 6e. Alle hatten den Mut vorzulesen, vor dem ganzen Jahrgang und der Jury, die aus drei Lehrern, Ivo, dem Schulsprecher, und Lea, der Gewinnerin des letzten Jahres, bestand.

Los ging es mit einem von den Schülern selbst ausgesuchten Text. Anschließend mussten die Kandidaten einen Fremdtext vorlesen. Während sich die Jury beriet, wurden zwei unterhaltsame Spiele gespielt. Als die Jury dann endlich wieder die Turnhalle betrat, herrschte eine angespannte Stimmung. Endlich wurden die Ergebnisse verkündet: Den 4. und 5. Platz belegten Finn und Felix, auf den 3. Platz schaffte es Adriana und auf den 2. Platz kam Cherie. Die Schulsiegerin ist Fiona. Die 6b war überglücklich und feierte ihre Gewinnerin, aber auch die anderen Klassen waren mit dem Ergebnis einverstanden.

Die Sieger der ersten drei Plätze gewannen Bücher, aber auch für die anderen gab es Schokolade.

Jetzt kommt ein kleines Interview mit der Gewinnerin Fiona:
Reporter: Wie hast du dich vor dem Wettbewerb gefühlt?
Fiona: Ich war sehr aufgeregt, aber auch glücklich.
Reporter: Hat dich deine Klasse unterstützt?
Fiona: Ja, sehr! Sie hat Plakate hochgehalten und gejubelt, dann war ich nicht mehr ganz so aufgeregt.
Reporter: Was war das Erste, was du gedacht hast, nachdem du wusstest, dass du gewonnen hast?
Fiona: Ich hatte keine Zeit zum Denken, ich hab mich einfach nur gefreut.

Wir wünschen Fiona noch viel Glück und Erfolg in den weiteren Runden, zunächst beim Stadtentscheid!

Valentina und Marlene, 6b

Sammlung zugunsten der AIDS Hilfe

2013 fand die Sammlung zugunsten der AIDS Hilfe der Frankfurter Schulen bereits am Freitag vor dem 1. Advent und 1. Dezember, dem 29. November, statt.
Von der Freiherr-vom-Stein-Schule waren rund 100 Schüler und Schülerinnen in den Klassenräumen, dem Foyer, der Cafeteria und dem Hof der Schule sowie auf den Straßen Frankfurts unterwegs, wohlausgerüstet mit den bekannten roten Schleifen, den Bärchen mit der Schleife auf der Pfote, anderen Kleinigkeiten und dem wichtigsten Gegenstand: der Sammeldose. Das höchste, einer Dose zugeordnete Ergebnis betrug rund 130,00€, eine Liste aller Ergebnisse hängt im Schaukasten aus. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die uns – wie bereits im vergangenen Jahr – den ersten Platz unter den Frankfurter Schulen sicherten.

D. Gabriel-Bassin, Beratungslehrerin

Science Club lädt zur Weihnachtsvorlesung ein

Der Science Club der Schule hat für die 8. und 9. Klassen und die Schülerschaft der Einführungsphase eine ganz besondere Überraschung für die letzte Woche vor den Ferien vorbereitet.

Mit einer Weihnachtsvorlesung soll gezeigt werden, wie faszinierend es ist, wenn es plötzlich an unverhofften Stellen schneit, Stoffe sich wie von Zauberhand in Nichts auflösen oder aus dem Nichts erscheinen. Mit Funkenflug und Feuerbällen soll gezeigt werden, wie lebendig die Wissenschaft von den Stoffen in Wirklichkeit ist und und wie nah uns all die großen und kleinen Reaktionen im Alltag sind.

Vorbereitung eines Knalleffektes für die Weihnachtsvorlesung, Said Akarkach und Max Kunkel

Mit einem Wort: es soll gezeigt werden, wie viel Spaß Chemie macht!

Natürlich wollen die Schülerinnen und Schüler des Science Club mit ihrer Vorlesung auch zur vorweihnachtlichen Stimmung in unserer Schule beitragen – und dafür wird es auch noch eine Überraschung für die Klassen und Kurse geben. Auch wenn das Motto der Weihnachtsvorlesung hier noch nicht preisgegeben werden soll – der Science Club wünscht viel Spaß mit unserer Weihnachtsvorlesung am 17.12.13 und am 18.12.13.

Freiherr-vom-Stein wird Zweiter

Am Mittwoch, 04.12.2013, fand in Salmünster der diesjährige Regionalentscheid im Tischtennis im Rahmen der Aktion Jugend trainiert für Olympia statt. In der Besetzung: Max Acker, Willi Fagioli, Max Fagioli, Dennis Erdinc, Robin Blaufuss, Leander Fischer und Leonard Sbattella erreichte die TT-Schulmannschaft der Freiherr-vom-Stein-Schule im Wettkampf WK II einen guten 2. Platz.
Leider traf man bereits im ersten Spiel auf den späteren Sieger, das Kaiser-Friedrich-Gymnasium aus Bad Homburg. Nach kampfbetontem Spiel verlor man mit 3:5, wobei zwei Spiele denkbar knapp im 5. Satz an das KFG gingen. In den beiden anschließenden Spielen gewann man souverän mit 5:3 gegen das Gymnasium Nidda und 5:2 gegen die Henry-Harnischfeger-Schule aus Salmünster.
Herausragender Einzelspieler der FvS war Max Acker (Nr.1), der alle seine Einzel gewinnen konnte.
Im letzten Jahr gelang es ja der TT-Mannschaft im WK III das Landesfinale der besten neun Schulen Hessens zu erreichen und dort einen 4. Platz zu belegen. In dieser höheren Altersgruppe WK II treten die Schüler also wieder im nächsten Jahr an, um sich dann für die nächste Runde zu qualifizieren.

Adventskonzert 2013 – Ankündigung

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern