Nacht mit Gästen, Theater an der Freiherr
Am Freitag den 27.9. und Samstag, den 28.9. findet jeweils um 20:00 Uhr im Auditorium der Schule das Theaterstück „Nacht mit Gästen“ nach einer Vorlage von Peter Weiss statt. Der Eintritt beträgt 4€. Die freie Theatergruppe der Freiherr-vom-Stein-Schule freut sich, Sie an einem der Abende begrüßen zu können.
Lauf für mehr Zeit, die „Freiherr“ ist seit Jahren beim Lauf der Frankfurter AIDS-Hilfe dabei
Zum 18. Mal fand am vergangenen Sonntag (08. September 2013) der „LAUF FÜR MEHR ZEIT“ statt. Knapp 4400 Menschen joggten, liefen, walkten oder sprinteten für einen guten Zweck durch die Frankfurter Innenstadt. Sie unterstützten mit Ihrer Teilnahme und Spende die Arbeit der AIDS-Hilfe Frankfurt e.V., die seit mehr als 27 Jahren tausende von Menschen mit HIV-Infizierung in häuslicher Betreuung unterstützt und Aufklärungsarbeit an Schulen, Arbeitsplätzen und in der Öffentlichkeit leistet.
Auch 45 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer der Freiherr-vom-Stein-Schule waren angemeldet, beteiligten sich an dem Benefizlauf und waren trotz des Nieselregens hochmotiviert, die 5000 Meter durchzuhalten und sich sportlich und sozial zu engagieren.
Juliana Büchler
Pust , Streich und Zupf – drei neue musikalische Freunde
Instrumentenvorstellung für die neuen FünftklässlerInnen
Bunt Tönendes brachte die Räumlichkeiten der Freiherr-vom-Stein-Schule in der zweiten Schulwoche erneut zum Schwingen. Das „Frankfurter Musikmobil“ war wieder einmal zu Gast für zwei Tage und ermöglichte unseren kleinen Novizen – unter Anleitung von Instrumentallehrkräften des Musikmobils und der Musikschule Clavina, Frankfurt Höchst – verschiedene Blas-, Streich- und Zupfinstrumente, wie Klarinette, Saxofon, Querflöte, Posaune, Trompete, Geige, Bratsche und Cello kennenzulernen und selbst zum Leben zu erwecken.
Berührungsängste? – Fehlanzeige! Schnell schlossen die Kinder ihre blechernen und hölzernen Freunde in die Arme und in ihre Herzen. Nichts bliebt unberührt. Musik verbindet eben, ganz unkompliziert. Und das zeigt sich auch, wenn in Bälde einige SchülerInnen das neue „Vororchester 5“ gründen und in „musikalische Symbiose“ gehen werden. „Thumbs up“ – so das Gros der SchülerInnen am Ende eines musikalischen Schultages. [B. Schäfer]
Erster Schultag nach den Ferien
Für alle, die schon mal wissen wollen, wie es nächstes Schuljahr weiter geht, hier ein paar Infos zum ersten Schultag: Montag 19.08.2013
6. und 7. Klassen: um 9.00 Uhr
8. und 9. Klassen: um 9.45 Uhr
Oberstufe: um 10.30 Uhr
Unterrichtsende ist jeweils 13.15 Uhr
5. Klassen: Einschulung am Dienstag, den 20.08.2013 (Ablauf siehe Informationsschreiben)