Adventskonzert 2017

„Wir haben doch alles richtig gemacht!” ließ Maya Brinkmann (6a, die Preisträgerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs) die Protagonistin in ihrer Weihnachtsgeschichte stolz und zufrieden ausrufen. Stimmt!

Genauso stolz und zufrieden nahmen am Abend des 12. Dezember 2017 mehr als 100 Freiherr-vom-Stein SchülerInnen den begeisterten Applaus ihres Publikums im voll besetzten Auditorium entgegen. Zuvor hatten sie mit musikalischen Beiträgen rund um die Weihnachtszeit erfreut. Das Programm war wie üblich bunt gemischt:

Da waren die aufgeregten Konzertdebütanten der fünften Klassen, die im Chor 5 unter der Leitung von Joana Unverzagt mit zwei schlichten und schön einstudierten Liedern verzauberten und dann noch das Instrumentalensemble der fünften Klassen bei zwei weiteren Beiträgen ergänzten. Herr Schäfer und Herr Marte hatten in den wenigen Wochen seit der Einschulung die Kids zum gemeinsamen Musizieren auf eigenen und Schulinstrumenten angeleitet.

Kammermusikalische Klänge gab es von dem neu gegründeten und noch klitzekleinen Streicherensemble der Schule. Frau Herrmann und Herr Schäfer musizierten mit ihren Schülern, dafür aber Musik von einem ganz Großen: Johann Sebastian Bach.

Den richtigen Ton trafen auch Schulband (wiederum betreut vom kongenialen Team Schäfer/ Marte) und der Chor der Klassen 6 bis Q3. Wurden hier die fetzigen Sounds mit schniekem Groove und souligem Gesang von eigens arrangierten Klassikern geboten, kündeten dort engelsgleiche aber nicht minder kraftvolle Stimmen von der Frohen Botschaft und weihnachtlichem Verlangen. Charlotte Reitz, die zur Zeit an der Musikhochschule studiert, brachte mit ihren Arpeggios dabei den Flügel richtig zum Glitzern!

Die Klasse 5c zeigte, wie fein es sich bei uns auch im Rahmen des „normalen” Unterrichts musizieren lässt und schenkten uns den Stern über Bethlehem. Die Pianisten Antonietta Milano (5b) und Armin Kiani (9b) traten bestens präpariert solistisch vor das Publikum und sorgten so für zwei weitere Höhepunkte an diesem Abend.

Ein herzlicher Dank an alle Beteiligten!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

[Text: Susanne Herrmann / Fotos: Carsten Herold]

Vorlesewettbewerb 2017 der 6ten Klassen

Wie in jedem Jahr wurde Anfang Dezember der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen. Am 8.12.2017 fanden sich alle Sechstklässler in der 5. und 6. Stunde im Auditorium ein, bepackt mit Plakaten, um ihre Klassensieger lautstark zu unterstützen.

Unter großen Jubel nahmen die Sieger dann auf der Bühne Platz. Aus der 6a trat Maya Brinkmann, aus der 6b Lilith May, aus der 6c Louis Asselborn, aus der 6d Anna Nguyen und aus der 6e Mika Abs an. Nach der Begrüßung der Klassen durch Frau Caltagirone, die dankenswerterweise die Moderation des Wettbewerbs übernahm, wurde die Reihenfolge der Leser per Los bestimmt. In der ersten Runde lasen die SchülerInnen einen selbstgewählten Text vor. Gebannt hörte das Publikum zu und feierte anschließend den Klassenkameraden oder die Klassenkameradin mit begeisterten Anfeuerungsrufen. In der zweiten Runde wurde es besonders spannend, denn hier mussten die Sieger einen Fremdtext aus dem Buch „Die Jagd nach dem Leuchtkristall“ vorlesen. Wenn auch etwas nervöser, aber immer noch souverän, wurde auch diese Hürde von den Schülerinnen und Schülern mit Bravour gemeistert.

Während sich die Jury bestehend aus Frau Pfeffermann, Frau Schug, Herr Grohall, Matteo Mell (7b) und Lea Schuster (Q1) zurückzog, um den Sieger zu bestimmen, vertrieben sich die Klassen mit zwei Gruppenspielen die Zeit. Nach einer langen und intensiven Beratungszeit standen dann die ersten drei Plätze fest und wurden durch Lea Schuster und Matteo Mell verkündet. Platz 3 ging an Mika Abs (6e), Platz 2 an Anna Nguyen (6d) und Platz 1 an Maya Brinkmann (6a), welche nun die Freiherr-vom-Stein Schule auf der nächsten Wettbewerbsebene vertreten darf.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und wünschen Maya viel Glück für den weiteren Wettbewerb!

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

[Text: Deborah Kuhn / Fotos: Bernd Schäfer]

Zu Besuch bei MRM//McCANN

Die „I am MINT“ Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Herrn Christ konnte eine äußerst interessante und abwechslungsreiche Exkursion zu MRM//McCANN in Frankfurt durchführen. Hierbei konnten die Lernenden sich mit Auszubildenden sowie deren Ausbildern austauschen, an einem Assessment-Center teilnehmen, mit der Google Tilt Brush experimentieren und sich über die verschiedenen Berufsbilder informieren. Wir bedanken uns hierfür recht herzlich bei Astrid von Gentzkow und ihrem Team.

Tischtennis – wieder beim Landesfinale!

Im November hatten wir informiert, dass wir nach dem Gewinn der Stadtmeisterschaften auch versuchen wollten, uns für das Landesfinale im Tischtennis zu qualifizieren.

Wie jedes Jahr finden im Dezember, 06.12.2017, die Regionalmeisterschaften für die Sportart Tischtennis im Rahmen der Aktion Jugend trainiert für Olympia statt. Der Austragungsort war wie immer Bad Soden – Salmünster.

In der Besetzung: Robert Tertilt, Samuel Tedjasukmana, Benjamin Gfrörer, Edon Belayneh, Milan Straßburger, David Kolic, Mohamed Kharbouch und Elia Friede mussten wir uns zu Beginn des Wettkampfes etwas „strecken“, um am Ende aber doch souverän den Regionalentscheid zu erkämpfen. Gegen die Kopernikusschule aus Freigericht wurde 5:2 gewonnen, gegen die Henry-Harnischfeger-Schule aus Salmünster wurde mit 5:1 gewonnen.

Die Ausgeglichenheit des Teams ist besonders hervorzuheben, denn wenn es nach den ersten beiden Doppeln und den Spitzeneinzeln nur 2:2 steht (siehe 1. Spiel), dann sind auch einmal die Spieler an den Positionen 3 – 6 gefordert.

Auch den obligatorischen sportmotorischen Test haben unsere Schüler klar gewonnen.

Am 14.02.2018 startet nun unsere Wettkampfmannschaft WK IV somit zum wiederholten Mal beim Landesfinale der besten acht Schulen Hessen.

Viel Erfolg!

TT – Turnier – wieder viel Betrieb in unserer Turnhalle!

Der Tag der offenen Tür am 25.11.2017 beginnt bei uns schon ab 9.00 Uhr. Warum so früh? Es müssen TT-Tische aufgebaut werden, entsprechende Listen ausgefüllt und die Turnierleitung muss aktuell über alle Teilnehmer Bescheid wissen. Die Turnierleitung? Wie die letzten Jahre auch, so organisiert auch dieses Jahr wieder ein TT-Aktiver der TG Sachsenhausen, Herr David Abel, unter mithilfe von zwei Schülern, Willy Fagioli und Frederic Latour, dieses Mammutturnier.

Jede Klasse der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 stellt eine Mannschaft – und somit kann das Turnier beginnen.

Alle sind mit viel Freude dabei und haben ihren Spaß – und finden damit vielleicht auch den Weg in die TT-AG unserer Schule oder gehen direkt in einen TT-Verein.

 

Hier die Siegerklassen:

Bei der Jgst. 5 gewinnt die Klasse 5d. Bei der Jgst. 6 heißt der Sieger – Klasse 6d. Bei der Jgst. 7 erreicht die Kl. 7a der 1. Platz.

Anbei die Siegerfotos und zwei weitere Impressionen vom TT-Turnier am Samstag der offen Tür!

 

[J. Diefenhardt]

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern