Love in the box – Sammelaktion in der Schule

Liebe Schüler/Schülerinnen und Lehrer/Lehrerinnen der F-v-S.

Wir, die Mitglieder der AG ,,Refugees need freedom“, würden euch gerne über Sammelaktion, die wir in der Schule veranstalten wollen, informieren.

Die Aktion heißt ,,Love in the box“ und wurde von einer Gruppe Würzburger ins Leben gerufen. Sie haben vor, Päckchen für Kinder (bis 14 Jahre) in griechischen Flüchtlingscamps zu sammeln. Diese werden dann Dezember nach Griechenland verschickt. Was in die Päckchen rein soll? Für die kleinen z.B Plüschsachen, die man nicht mehr gebrauchen kann, oder für die Jugendlichen Buntstifte und Mandalas zum Zeichnen oder Sudokus zum Knobeln. Vermieden werden sollten allerdings Sachen, die verderben könnten, spitze Gegenstände (Schere ist aber in Ordnung) oder sperrige Sachen, damit sie in einen Schuhkarton passen. Apropos Schuhkartons. Einer zum Aufbewahren der Spenden wäre sehr praktisch. Die Aktion läuft den ganzen Monat November.

Abgeben könnt Ihr die Kartons bei Fr.Seifert und Fr.Keller. Für weitere Informationen könnt ihr auch auf den folgenden Link klicken. Es ist zwar eine kleine Sache für euch, doch für die Kleinen eine sehr große. Jedenfalls wünschen wir euch noch schöne Schultage bis zu Weihnachten

liebe-im-karton_aufmacher

ZFC-Erfinderlabor: „Solche Köpfe brauchen wir!“

Aus der Pressemeldung:

Leone Carcano von der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt forschte in Frankfurt und Dreieich zum Thema Biotechnologie / Kooperation mit Goethe-Universität und Biotest AG

Hoffen auf den Forscher-Nachwuchs

Frankfurt/Dreieich. „Sie machen mir Hoffnung“, betonte Dr. Bernhard Ehmer nach einer Woche Erfinderlabor. Der Vorstandsvorsitzende der Biotest AG in Dreieich war von der starken Leistung der Jungforscher begeistert. „Solche Köpfe brauchen wir!“, sagte der Manager und Mediziner bei der Abschlusspräsentation der 16 Teilnehmer. Zum 20. Mal trafen sich Hessens junge Hochleister zum einwöchigen Wissenschafts-Workshop. Diesmal zum Thema Biotechnologie.

Die vollständige Pressemeldung

Neue Stundenpläne

Ab  Montag, den 14.11. gelten neue Stundenpläne. Den Klassen der Stufen 8 und 9, sowie der 6d konnten heute die neuen Stundenpläne nicht überreicht werden. Diese Klassen haben am Montag die ersten beiden Stunden nach dem alten Plan und bekommen ihre neuen Pläne in dieser Zeit ausgehändigt.

Frank Becker

Tag der offenen Tür am 26.11.2016

Am Samstag, den 26.11.2016, findet der diesjährige Tag der offenen Tür an der Freiherr-vom-Stein-Schule statt.

Zeitplan:

  • 9:45 Uhr Eintreffen der Gäste
  • 10:00 Uhr Begrüßung der Gäste im Auditorium
  • 10:30-11:30 Uhr Unterricht in Klasse 5 und 6 (mit Besucherkindern)
  • ab 10:30 Uhr Besondere Veranstaltungen und Präsentationen
  • 13:00 Uhr Ende des Tages der offenen Tür

Eltern, deren Kinder den Unterricht in Klasse 5/6 besuchen wollen, sollten unbedingt

um 10:00 Uhr im Auditorium anwesend sein,

da dann die Grundschülerinnen und Grundschüler auf die einzelnen Klassen aufgeteilt werden.

Die Schulgemeinde der Freiherr-vom-Stein-Schule freut sich auf Euer/Ihr Kommen.

 

Adventskonzert 2016 – entfällt

Das diesjährige Adventskonzert am 15.12.2016 muss aus organisatorischen Gründen leider entfallen.

Wir freuen uns auf die musikalischen Darbietungen unserer SchülerInnen im kommenden Kalenderjahr.

Die Fachschaft Musik der FvSS

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern