Herbstferien
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler, dem gesamten Kollegium und allen anderen Mitarbeiter/innen erholsame Ferien. Die Schule beginnt wieder am 31.Oktober nach Plan.
Für die Schulleitung
Frank Becker
Lauf gegen Rassismus und Gewalt …und wir waren dabei
Am 4. Oktober 2016 fand zum wiederholten Male der „Lauf gegen Rassismus und Gewalt“ in Frankfurt statt, ausgetragen vom evangelischen Stadtjugendpfarramt, dem evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit sowie der Jugendkulturkirche Sankt Peter. Mit großartigen 140 Schülerinnen und Schülern aus den Klassenstufen 6-Q-Phase, sowie Lehrern aus allen Fachbereichen, steuerte die Freiherr-vom-Stein Schule somit die größte Läuferschaft der rund 600 Teilnehmer bei. Damit zeigten die Teilnehmer einen wichtigen, moralischen Beitrag zur aktuellen Rassismusproblematik.
Gestartet wurde an der Freiherr-vom-Stein Schule um 16.30Uhr, nachdem Vertreter aus der Politik und dem Sport, wie z.B. Stadtverordnetenvorsteher Stephan Siegler, US-Generalkonsul James Herman, der Stadtdekan Achim Knecht sowie Fredi Bobic, Sportvorstand von Eintracht Frankfurt ihren rednerischen Beitrag geleistet hatten.
Über den Schweizer Platz und über den Römer hinweg endete die Strecke nach rund drei Kilometern an der Peterskirche, wo die Akteure durch zahlreiche jubelnde Cheerleader, kostenlose Brezeln und Getränke im Vorhof der Kirche empfangen wurde. Im Anschluss folgte im Inneren der Kirche noch die Ehrung der größten Läufertruppe mit einem Pokal. Diesen konnte sich die FvS sichern.
Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Organisatoren sowie den unzähligen Helfern, die dieses Event geprägt und möglich gemacht haben. Wir freuen uns, auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein, um auch außerhalb der Schule ein kulturoffenes und für ein soziales Miteinander geltendes Zeichen zu setzen. (KLN)
Matheleistungskurs erkundet Studiengang der TU Darmstadt
Der Mathematikleistungskurs der Q1 Dör besuchte am Mittwoch den von der TU Darmstadt angebotenen Schülernachmittag in der Fakultät Mathematik. Nach einer Informationsveranstaltung zum Studiengang *Computational Engineering* besuchte der Kurs vier sehr informative Vorlesungen zu den Themen Krümmung, Stochastik, Statistik und Primzahlen.
Wir freuen uns auf die Vorlesungen im nächsten Jahr!
Leone Carcano
Mittagessensangebot an der Freiherr-vom-Stein-Schule
Ab dem 1. Oktober 2016 werden wir nach und nach die Vorbestellung des Mittagessens über das Internet und die bargeldlose Bezahlung einführen. Das Essen wird durch den Mensa-Betreiber, die Firma Adler, in der Cafeteria angeboten.
Die Essensbestellung erfolgt im Voraus für die jeweils gewünschten Tage, die Sie in Abstimmung mit dem Stundenplan und Ihren privaten Terminen bei der Anmeldung frei festlegen können. Ihr Kind erhält dann während des gesamten Schuljahres an den gebuchten Terminen ein Essen. Natürlich können Sie ihre Terminwahl auch nachträglich ändern oder stornieren, so dass Sie volle Flexibilität behalten.
Die Anmeldung erfolgt ganz bequem auf der Internetseite unserer Schule https://freiherr-vom-stein.de/mittagessen/ .
Das Essen kostet inklusive Getränk 3,00 €. Das Essensgeld wird monatlich von Ihrem Konto abgebucht. Sie erhalten ein Passwort, mit dem Sie Ihre Bestellung ganz bequem ändern, ergänzen oder stornieren können.
Kinder, die einen gültigen Nachweis vom Job-Center besitzen, werden im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes bezuschusst und können für 1,00 € essen. Legen Sie ihren Nachweis dazu bitte gleich nach der Anmeldung im Sekretariat vor.
Bitte nutzen Sie die Anmeldung im Internet, da Sie dadurch helfen, Kosten und unnötige Arbeit einzusparen.
Wenn Sie Fragen haben, so können Sie sich unter https://freiherr-vom-stein.de/mittagessen/ weiter informieren; wir stehen Ihnen für Auskünfte auch gerne per Mail an gastroadler[at]gmx.net zur Verfügung.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unserer Initiative ein interessantes Angebot machen können und viele Schülerinnen und Schüler das Mittagessen in Anspruch nehmen und
wünschen schon jetzt einen guten Appetit!
Erster Schultag 2016/17
Wie schon in den vergangenen Jahren wollen wir den ersten Schultag des neuen Schuljahres (29. August 2016) in etwas feierlicherem Rahmen beginnen und euch anschließend die Möglichkeit geben, euch gemeinsam mit euren Klassenlehrer/innen auf das neue Schuljahr vorzubereiten. Wir treffen uns deshalb zu unterschiedlichen Anfangszeiten im Auditorium der Schule:
Stufen 6 und 7 um 9:00 Uhr,
Stufen 8 und 9 um 9:40 Uhr,
E-Phase um 10:20 Uhr,
Q1 und Q3 um 11:00 Uhr.
Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches Schuljahr und wünschen euch erholsame Ferien und viel Erfolg 2016/17!