Am 10. Januar 2012 war Jessica Mathelin mit dem France Mobil an der Freiherr-vom-Stein-Schule zu Gast. Das France Mobil ist ein Projekt des Institut Français und der Robert Bosch Stiftung und Jessica eine von 12 Lektoren, die Schulen und Kindergärten in ganz Deutschland besuchen, um mit authentischen Materialien und auf spielerische Weise für das Erlernen der französischen Sprache zu werben.
Da für die Schüler der Jahrgangsstufe 5 bald die Wahl der 2. Fremdsprache ansteht, sollte der Tag ihnen die Gelegenheit bieten, einen Eindruck von der Sprache und Kultur unseres Nachbarlandes zu gewinnen.
Die junge Französin stieß in allen Klassen auf interessierte und motivierte Schüler und so erzählten die Fünftklässler zu Beginn eifrig von ihren Frankreichbesuchen und sonstigen Kenntnissen über Land und Leute. Auch das spielerische Lernen der ersten französischen Sätze fiel überhaupt nicht schwer. Kombiniert mit viel Bewegung hatten die Schüler sichtlich Freude sich auf Französisch vorzustellen oder sich gegenseitig die Frage Comment ça va? zu stellen und zu beantworten.
Wie viele französische Wörter sie eigentlich schon kennen, fanden die Kinder bei der nächsten Aktivität heraus, als sie aus französischen Liedern mühelos Wörter wie caméra, chocolat oder musique, die im Deutschen und im Französischen ähnlich und so leicht verständlich sind, heraushörten. Auch ein Gruppenspiel, bei dem die Fünftklässler weitere dieser mots transparents pantomimisch darstellen oder an die Tafel zeichnen sollten, fand großen Anklang.
Am Ende der Schnupperstunde verabschiedete man sich mit einem lauten Au revoir! Nimmt man diesen Abschiedsgruß wörtlich, wird man sicherlich einige der Schüler im nächsten Schuljahr im Französischunterricht wiedersehen!
von A.-K. Hohmann