Im Rahmen der 17. KinderUni, die an 8-12-jährige Schüler*innen adressiert ist, erfuhr die Klasse von den zwei Professoren Prof. Helge Bode (Biologe und Chemiker) und Prof. Martin Grininger (Chemiker) spannende Einblicke in das Thema „Antibiotika“.
So war es sicherlich für viele neu, dass Antibiotika in der Natur eigentlich von Bakterien hergestellt werden, die sich gegen andere Organismen wehren. Einen eindrucksvollen Einblick in die Maßstäbe des Mikrokosmos der Bakterien verschaffte der Vergleich eines Reiskorns zum über 200 Meter hohen Frankfurter Messeturm. Die Enzymsysteme, die im Inneren eines Bakteriums bei der Herstellung eines Antibiotikums dabei zum Einsatz kommen, wurden mithilfe eines bunt verkleideten Mitarbeiterstabes der beiden Professoren unterhaltsam und fachkundig dargestellt.
Die beiden Wissenschaftler vermittelten die biochemischen Grundlagen unterhaltsam, abwechslungsreich und anschaulich einem vollbesetzten Hörsaal. Die Begeisterung der Professoren für ihr Fach übertrug sich unvermittelt auf die über 1000 jungen Zuhörer*innen, die die Vorlesung immer wieder mit aufbrandendem Zuspruch kommentierten.
[Un]