Home » Allgemein » Projekt Wörtermeer: Poetry Slam Workshop im Literaturhaus

Projekt Wörtermeer: Poetry Slam Workshop im Literaturhaus

 

Dalibor Marković ist ein Künstler, dem es sofort gelingt, das Eis zu brechen. Er ist nahbar und sein Workshop am 10. und 11.2.2025 begeisterte zunehmend alle Schülerinnen und Schüler des Deutsch-Leistungskurses.

Der Poetry-Slamer bzw. Spoken-Word-Lyriker, Schriftsteller und  Beatboxer zeigt hier und dort im Workshop, was er kann, hört aber auch gern zu und holt alle ab. Seinen Kurs eröffnet er mit einem Stadt-Land-ohne Fluss-Spiel, dafür mit Haiku und schließt ihn mit der Performance eines eigenen Textes. Wenn auch viele im Kurs zunächst dachten, dass sie dazu nicht in der Lage wären, standen am Ende doch alle wie selbstverständlich vor der Gruppe und trugen ihre hervorragenden Texte mit einstudierter Intonation,  gemeinsam und in Solo-Teilen und sogar mit Geräuschen sowie Bewegungen vor. Die Begeisterung zu seiner Arbeit ist somit auf die Abiturientinnen und Abiturienten übergesprungen. Wir bedanken uns beim Literaturhaus, dass sie uns diesen Workshop ermöglicht haben, recht herzlich und freuen uns schon auf eine weitere Zusammenarbeit.

[Caltagirone]

 

Im Workshop ging es um Poesie.

Um Worte, die Gefühle tragen.

Um Texte, die echt sind.

Wir haben gelernt, wie ein Haiku funktioniert:

Drei Zeilen.

Fünf. Sieben. Fünf.

Wenige Worte, große Wirkung.

Doch Poetry Slam ist anders.

Laut oder leise, wütend oder witzig.

Was zählt, ist deine Stimme.

Am Ende standen wir da,

mit Texten, die nach uns klangen.

Es war lehrreich.

Es war lustig.

Es war Poetry.

(Selina Geler Q4)

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein

FvS-Freunde

  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern


Entdecke mehr von Freiherr-vom-Stein-Schule

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen