Appassionatamente Bili – Giugno 2025
Appassionatamente Bili – Giugno 2025
Leidenschaftliches Bili
Quante iniziative quest’anno scolastico! So viele Initiativen in diesem Schuljahr! Proviamo a riassumerle qui BREVEMENTE, ma, per meglio comprendere i percorsi, vi ricordiamo anche la Newsletter del Bili, che ringraziamo per il sostegno a molti progetti. Wir versuchen so kurz wie möglich die Wege unserer Projekte zusammenzufassen, jedoch erinnern wir euch ,um ein tieferes Verständis zu erlangen, auf den Bilis Newsletter zuzugreifen.
16.10.2024: Partecipazione volontaria di studenti e studentesse delle classi Bili alla Fiera del Libro di Francoforte , in cui l’Italia era l’ospite d’onore. Eravamo circa in 40 in giornate diverse.
Alla Buchmesse 2024 a Francoforte, l’Italia è stata il paese ospite d’onore, con numerosi eventi dedicati alla sua letteratura. Noi studenti della scuola biLiS abbiamo potuto partecipare a incontri con autori e visite agli stand italiani. L’evento ha offerto l’occasione di approfondire la cultura letteraria italiana. La presenza di opere bilingui ha favorito il confronto tra le due lingue e tradizioni. L’esperienza è stata molto interessante sia dal punto di vista linguistico che culturale.
Auf der Frankfurter Buchmesse 2024 war Italien das Ehrengastland, mit zahlreichen Veranstaltungen, die seiner Literatur gewidmet waren. Wir Schülerinnen und Schüler der biLiS-Schule hatten die Möglichkeit, an Begegnungen mit Autorinnen und Autoren sowie an Besuchen der italienischen Stände teilzunehmen. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, die italienische Literaturkultur näher kennenzulernen. Die Präsenz zweisprachiger Werke erleichterte den Vergleich zwischen den beiden Sprachen und Traditionen. Die Erfahrung war sowohl sprachlich als auch kulturell sehr bereichernd.“ (Lorenzo Mell Q2)
- Tutte le 8 classi Bili hanno partecipato al Video Short Bili Contest il 17 marzo. L’Associazione Bilis ha organizzato e promosso il primo Short video contest in cui tutte le classi dalla 5^ alla 13^ si sono espresse in un minuto, rispondendo alla domanda: “Cos’ è il Bili per me?” Dopo averli guardati tutti in Aula Magna, una giuria ha premiato la classe 6B con il primo premio. (Giulietta Caime- Q2).
Alle 8 Bili-Klassen nahmen am 17. März am Video Short Bili Contest teil. Der Bilis-Verband organisierte und förderte den ersten Short – Video – Wettbewerb, bei dem sich alle Klassen von 5 bis 13 in einer Minute äußerten und die Frage beantworteten: „Was ist Bili für mich?“ Nachdem wir sie uns alle gemeinsam im Auditorium angeschaut haben, wurde die Klasse 6B mit dem ersten Preis ausgezeichnet. (Giulietta Caime – Q2)
- Molte classi del Mittelstufe e Oberstufe hanno partecipato al pomeriggio promosso da Itkam: evento interessante e informativo dedicato a chi desiderasse scoprire le possibilità di studio e lavoro in Europa. Durante l’incontro, i partecipanti hanno potuto approfondire diverse opportunità di formazione, mobilità e carriera internazionale grazie anche all’impegno dell’Itkam. Occasione preziosa per noi giovani . ( Iacopo Emile Castelli – Q2).
Viele Klassen der Mittel-und Oberstufe nahmen an dem von Itkam organisierten Nachmittag teil: eine interessante und informative Veranstaltung für diejenigen, die Studien – und Arbeitsmöglichkeiten in Europa entdecken möchten. Während des Treffens konnten die Teilnehmer, mehr über verschiedene Möglichkeiten für Ausbildung, Mobilität …
NETZWERK ITALIEN. La Q2 ospite all’Italientag di Kassel
NETZWERK ITALIEN. La Q2 ospite all’Italientag di Kassel
Il 24.6.2025 noi studenti e studentesse del LK Italienisch della Q2 – BILIS abbiamo partecipato all’ITALIENTAG organizzato dall’Università di Kassel.
L’invito è arrivato in seguito alla nostra partecipazione spontanea alla Commemorazione dell’80 anniversario del massacro dei soldati italiani a Kassel nel 1945.
Su questa storia che coinvolge Francoforte e il cimitero di Westhausen dove sono sepolti, abbiamo lavorato insieme alla prof.ssa Pingitore e al dottor Giancarlo De Simoi.
Così siamo stati invitati all’Italientag dell’Università di Kassel . Abbiamo portato la nostra presentazione multimediale dal titolo „La libertà si coltiva con la memoria“ con una parte teatrale per ricordare questi morti e la brutalità della guerra per cercare di costruire la pace.
Noi tutti speriamo e facciamo di tutto per non dimenticare questa tragedia. Per questo bisogna continuare a parlarne.
Ringraziamo anche le professoresse Schug e Usta per averci accompagnati.
Classe Q2
Am 24.6.2025 haben wir, die Italienischschüler der Q2 – BILIS, an dem von der Universität Kassel organisierten ITALIENTAG teilgenommen.
Die Einladung erfolgte nach unserer spontanen Teilnahme an der Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Massakers an italienischen Soldaten in Kassel im Jahr 1945.
Gemeinsam mit Prof. Maria Pingitore, unsere Tutorin und Dr. Giancarlo De Simoi arbeiteten wir an dieser Geschichte, die Frankfurt und den Friedhof Westhausen, wo sie begraben sind, betrifft.
So wurden wir zum Italientag der Universität Kassel eingeladen. Wir brachten unsere Multimedia-Präsentation mit dem Titel „Freiheit wird mit Erinnerung kultiviert“ mit einem theatralischen Teil, um an diese Toten und die Brutalität des Krieges zu erinnern und zu versuchen, Frieden zu schaffen.
Wir alle hoffen und tun alles, um diese Tragödie nicht zu vergessen. Deshalb müssen wir weiter darüber sprechen.
Wir danken auch den Frauen Schug und Usta, dass sie uns begleitet haben.
Klasse Q2
Feriengrüße und Schulbeginn am 18. August 2025, 1.Stunde
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein ereignisreiches Jahr ist mit dem rauschenden Fest der Projektwoche schwungvoll zu Ende gegangen und nun mögen Sie alle sich in den wohlverdienten Sommerferien von den Anstrengungen der letzten Wochen und Monate erholen.
Mein besonderer Dank geht an alle, die sich mit viel Engagement im zurückliegenden Schuljahr am Schulleben aktiv beteiligt haben!
Das Sekretariat ist während der Sommerferien außer in der Zeit vom 14.07. bis 19.07.2025 montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. Alle, die das Sekretariat persönlich besuchen möchten, bitten wir, sich vorher telefonisch anzumelden.
Für die 6. Klassen bis Q3 beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr am 18. August 2025 ab der 1. Stunde.
In den ersten beiden Stunden ist Klassenleiterunterricht. Ab der 3. Stunde ist Unterricht nach Plan.
Der Unterricht endet für alle Jahrgangsstufen um 13:20 Uhr.
Für die neuen 5. Klassen beginnt der Unterricht am 19. August 2025. Sie erhalten hierzu noch eine gesonderte Einladung.
Wir freuen uns, alle gesund im neuen Schuljahr begrüßen zu dürfen.
Procolino Antacido
Schulleiter