Die Tischtennis -Schulmannschaft der Freiherr-vom-Stein-Schule zählt wieder zu den besten acht Schulen Hessens.

Im März 2015 wird das Landesfinale im Rahmen der Aktion Jugend trainiert für Olympia in Frankfurt ausgetragen. In der Besetzung: Max Acker, Willi Fagioli, Max Fagioli,

Dennis Erdinc, Enes Karacabay und Marco Ma wollen die Schüler ihren 4. Platz von 2013 bestätigen!

Wir wünschen viel Erfolg!
Jürgen Diefenhardt

Herzlichen Dank an alle Beteiligten für das schöne Adventskonzert !!

Förderverein sorgt beim Adventskonzert für das leibliche Wohl

Tischtennis – Turnier am Tag der offenen Tür

Samstags, schon um 9.30 Uhr war ein reges Treiben in der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein-Schule!

An einem Samstag? Ja, denn heute war der Tag der offenen Tür an der FvS und zu diesem Termin wurde ein TT-Turnier ausgetragen, unter dem Motto: „Die beste Klasse“. In den Jahrgangsstufen fünf, sechs und sieben spielten die Klassen ihre „Beste Klasse“ aus. Jede Klasse der FvS nahm an dem Turnier teil und bestand aus 2 bis 3 SchülerInnen. Unter der Turnierleitung von Herrn David Abel (kam vom befreundeten TT-Verein TTC ASS) und den Oberstufenschülern Dennis Erdinc und Robin Blaufuss wurde mit Spaß und Freude gekämpft und gespielt. Für alle war es ein richtiges Event!

Urkunden für alle Klassen gab es selbstverständlich auch. Hier nun die Siegerlisten:

Klasse 5 : Sieger wurde die Klasse 5c mit : Frederic Latour, Salma Laatiris

2. Platz : Klasse 5 a

Klasse 6 : Sieger wurde die Klasse 6f mit : Amin Amara, Navid Akbari-Laledashti, Hashim Rehman

2. Platz: Klasse 6 d.

Klasse 6 : Sieger wurde die Klasse 7b mit : Guiliano Iannuzziello, Giacomo Youssef,

Daniel Huthmacher

2. Platz: Klasse 7 c.

Alle freuen sich nun bestimmt auf ein nächstes Turnier oder einfach auf den nächsten Tag der offenen Tür an der FvS.

Jürgen Diefenhardt

Stauentstehung im Fahrradexperiment der 8c in Physik

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein

FvS-Freunde

  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern