Schon wieder Zeugnisse ?
Am kommenden Freitag, dem 3. Februar 2012, gibt es sie wieder, die Halbjahreszeugnisse. In der dritten Stunden erfolgt die Ausgabe durch die Klassenlehrer & Tutoren an die Schülerinnen & Schüler. Der Unterricht endet an diesem Tag selbstverständlich nach der dritten Stunde (um 10:40 Uhr). [Wge]
LIONS-Quest an der Freiherr-vom-Stein
Zum ersten Mal wurde in Frankfurt das Lebenskompetenzprogramm LIONS-Quest „Erwachsen werden“ exklusiv für eine Schule angeboten. Unter der Federführung von Frau Gabriel-Bassin, der Beauftragen für Sucht- und Gewaltprävention der Freiherr-vom-Stein-Schule, nahmen vom 17. bis zum 19.11.2011 im Darmstädter Hof in Frankfurt 24 Kolleginnen und Kollegen unserer Schule an der Fortbildung teil. LIONS-Quest „Erwachsen werden“ ist ein Jugendförderprogramm, das für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 entwickelt ist. Die Übungen sollen gezielt das emotionale Lernen der Kinder fördern und ihr Selbstbe-wusstsein und ihre kommunikativen Fähigkeiten stärken, um Konflikt- und Risikosituationen im Alltag angemessen begegnen zu können. Eingehende Informationen enthält die Lions-Quest-Homepage (www.lions-quest.de).
Ideell und finanziell wurde das Seminar vom Lions Club „Frankfurt am Main“, dem ältesten Lions Club in Hessen, getragen und vom Lions Club „Frankfurt-Cosmopolitan“ gesponsert.
Nun überlegen die durchweg begeisterten Kolleginnen und Kollegen, wie das Programm an unserer Schule fest etabliert werden kann.
Physik in der Karibik
Die Klasse 7b ging am 20.01.2012 auf eine Schiffsreise. Doch plötzlich gerieten sie in ein großes Unwetter, bei dem sie von einem Blitz getroffen wurden. Nachdem das Schiff beschädigt wurde, strandeten sie unglücklicherweise auf einer verlassenen Insel in der Karibik. Die einzigen Dinge, die sie retten konnten, waren ein Dynamo und ein Notrufsender. Nun müssen sie sich überlegen, wie sie von der Insel entkommen können. Doch leichter gesagt als getan, denn den Dynamo zum Laufen zu bringen ist eine ernstzunehmende Herausforderung.
In der Technischen Universität Darmstadt werden zurzeit physikalische Workshops angeboten. Auch die 7b unserer Schule nahm daran teil.
Mit einem Dynamo sollte man einen Peilsender antreiben. Es sollte nachgestellt werden, was man auf einer verlassenen Insel tun könnte. Die beiden Optionen für die man sich entscheiden konnte, waren der Bau eines Wind- oder eines Wasserrades. Wenn man die jeweilige Aufgabe meisterte, wurde der Peilsender angetrieben und somit war die Rettung von der Insel gesichert. Anschließend gab es mehrere kleine physikalische Spiele, wie Gewichte zu ordnen oder Laserstrahlen mit Spiegeln umzuleiten.
Für eine siebte Klasse, welche sich grade an die Physik herantastet, war dieser Workshop sicherlich eine lehrreiche und interessante Erfahrung. [A.Münzberg Klasse 7/Wge]
„Studenten machen Schule“ an der Freiherr-vom-Stein
Zum ersten Mal haben wir unser hauseigenes Angebot zum Methodenlernen in der Oberstufe um drei Workshops der Organisation „Studenten machen Schule“ erweitert.
Am 10., 11. und 12. Januar haben zwei Studentinnen Einheiten zu wissenschaftlichem Arbeiten angeboten. Die SchülerInnen trainierten nach Bedarf, gezielt an eine Fragestellung heranzugehen, zu exzerpieren und üben die korrekte Zitiertechnik. Zusätzlich zu den gut vorbereiteten Unterlagen aus den Workshops haben die Teilnehmer nun auch kostenlosen Zugang zu Lehrvideos und weiteren Materialien im Internet.
Auch wenn die Anmeldung zu diesen Veranstaltungen etwas schleppend voranging – die SchülerInnen tragen die Kosten für die Workshops selbst und sind das von Schule wohl nicht gewohnt – die Rückmeldung der TeilnehmerInnen war sehr positiv.
Die Freiherr-vom-Stein-Schule unterstützt die Organisation „Studenten machen Schule“ gerne, da so den angehenden Lehrerinnen und Lehrern Praxisübungen ermöglicht werden und für unsere SchülerInnen weitere direkte Verbindungen zu Universitäten geknüpft werden können.
Die Planungen für die Methodentage im nächsten Schuljahr laufen schon – und sicher werden wir auch auf das Programm von „Studenten machen Schule“ zurückkommen!
Bunter Musikabend am 27. Januar 2012
„Alle meine Noten bringen mich nicht aus den Nöten, und ich schreibe Noten überhaupt nur aus Nöten.“ [Ludwig van Beethoven]
Hiermit laden wir euch herzlichst zu unserem Musikabend ein, der nicht nur unsere ABI-Kasse, sondern auch die ganze Aula zum Beben bringen soll.
Bands und Solomusiker werden euch Rock, Akustik, sowie HipHop bieten, also zieht eure Tanzschuhe an und macht euch bereit zum Dancen.
Der ganze Spaß beginnt ab 19:30 Uhr im Auditorium der Freiherr-vom-Stein-Schule. Seid dabei.
Eintritt:
Schüler 2€
Erwachsene 3€