Adventskonzert der Freiherr-vom-Stein-Schule

Wann: 12.12. um 19.00 Uhr

Wo: Im Auditorium der FvSS

Mit Weihnachtslieder-Singalong für alle!

Die Fachschaft Musik freut sich auf Euer Kommen.

 

Essen und Getränke werden vom Förderverein angeboten.

Schreib für Freiheit

„Schreib für Freiheit: Der Amnesty Briefmarathon“ startete am 15.11.23. Er ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt. Am 27.11.23 kamen Vertreter des Projekts zu uns an die Freiherr-vom-Stein-Schule und die Schüler*innen der Q1 und Q3 konnten mit ihrer Unterschrift Personen auf der ganzen Welt unterstützen. Ziel der Aktion ist, eine riesige Welle weltweiten Protests und globaler Solidarität auszulösen, um Menschen weltweit zu befreien, ihre Rechte zu sichern, ihnen Hoffnung zu geben und sogar ihr Leben zu retten. Insgesamt konnten wir über 600 Unterschriften sammeln.

 

 

Für welche Personen sich die diesjährige Aktion einsetzt, könnt ihr auf der Homepage nachlesen. Wenn auch du gerne am Briefemarathon teilnehmen möchtest, scanne den QR-Code ein:

Ausflug ins Bibelmuseum

Am 16. Oktober hatte unser Religionskurs die Möglichkeit, das Bibelmuseum in Frankfurt am Main zu besuchen. Da Museen normalerweise montags geschlossen haben, hatten wir das große Glück, es alleine erkunden zu können.

Als wir das Museum betraten, wurden wir sofort von unserem Museumsführer begrüßt. Uns wurde erst einmal kurz erklärt, was uns während der Führung erwarten würde. Danach wurde uns der Nachbau eines alten Schiffes gezeigt, welches in Israel gefunden worden war. Dieses durften wir sogar betreten.

Besonders interessant fanden wir auch die Stationen, bei denen wir hören konnten, wie sich Personen der Bibel vorstellten und was sie über Jesus dachten.    Kurz darauf wurden wir wieder zusammengerufen und uns wurde über Jesus im Tempel, Pilgerfahrten der Juden und anderen Dingen berichtet, was ziemlich interessant war! Es gab auch einen kleinen Nachbau des Tempels in Jerusalem.

Darüber hinaus gab es auch eine Sammlung von Kunstwerken aus der Zeit Jesu. Zum Schluss besprachen wir die Kreuzigung Jesu und im Zusammenhang dazu noch Gegenstände die den Toten ins Grab gelegt wurden. Darunter waren beispielsweise Öllampen, da die Menschen glaubten die Toten würden auferstehen und bräuchten Licht. Deswegen gab es damals auch sogenannte Knochenkisten, in die die Knochen der Toten hineingelegt wurden.

Wir durften uns abschließend noch einmal kurz umsehen, verschiedene Sachen ausprobieren und schon war der Ausflug zu Ende. Der Ausflug war sehr lehrreich und hat unseren Religionskurs in unserem derzeitigen Thema sehr viel weitergebracht!

Emilia Laukant & Valentina Celina (6c)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

FvS – Ein TEAM !

Mittwoch, 15.11.2023, 13.00 Uhr, entscheidendes Einzel, es steht im letzten Satz 10:10 und es geht in die Verlängerung. ALLE – auch die Spieler der jüngeren Mannschaft – stehen wie eine Wand hinter Johannes Kempf. Die Halle gehört uns! Dann der vielumjubelte Sieg im Wettkampf WK II gegen die Ziehenschule und damit die Fahrkarte zum Regionalentscheid.

Das macht auch unseren Sport und unsere TT-Mannschaften aus: Teamfähigkeit und Zusammenhalt. Superarbeit auch von den Coaches Simon di Silvestro und Lorenzo Guida.

Bei den Erfolgen unserer Mannschaften – wir sind die einzige Schule Hessens, die in allen Wettbewerben bei der männlichen Jugend auf der Regionalebene starten – bedanken wir uns natürlich vor allem beim Kollegium der Schule, die uns unterstützt und unsere Spieler zu den Wettkämpfen fahren lässt. Die nächsten Termine stehen schon fest und über die Nominierung für die einzelnen Wettkampfklassen wird zeitnah informiert:

  • WK II  : Mittwoch, 06.12.2023, Salmünster
  • WK III : Mittwoch, 13.20.2023, Salmünster
  • WK IV : Mittwoch, 20.12.2023, Salmünster , immer ganztägig.

Hier die Aufstellung der Mannschaften vom diesjährigen Stadtentscheid:

-WK II: Kisshauer, Kempf, Heuck, Bergmeier, Castelli, Guia und Kunkel

-WK III: direkt weiter mit F.Guida, Ghribi, Fidalgo-Grüttner, Hofmann, Kauczor, Berthold, Heydegger und Tannkulu.

-WK IV auch direkt weiter.

 

Jürgen Diefenhardt

Verkauf Schul-Hoodies und T-Shirts

Liebe Schüler der FvS,

auf Wunsch hat der Förderverein wieder Hoodies mit Schullogo drucken lassen!

Am Montag den 20.11.23 werden wir diese und T-Shirts im Foyer verkaufen.

Wir freuen uns sehr, dass es gelungen ist, die Preise nur minimal erhöhen zu müssen. Die Hoodies kosten 27 Euro und die T-Shirts 13,50 Euro.

Für den Förderverein

Ute Scherf-Schmidt

 


"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern