Home » Allgemein » Physik in der Karibik

Physik in der Karibik

Die Klasse 7b ging am 20.01.2012 auf eine Schiffsreise. Doch plötzlich gerieten sie in ein großes Unwetter, bei dem sie von einem Blitz getroffen wurden. Nachdem das Schiff beschädigt wurde, strandeten sie unglücklicherweise auf einer verlassenen Insel in der Karibik. Die einzigen Dinge, die sie retten konnten, waren ein Dynamo und ein Notrufsender. Nun müssen sie sich überlegen, wie sie von der Insel entkommen können. Doch leichter gesagt als getan, denn den Dynamo zum Laufen zu bringen ist eine ernstzunehmende Herausforderung.

In der Technischen Universität Darmstadt werden zurzeit physikalische Workshops angeboten. Auch die 7b unserer Schule nahm daran teil.
Mit einem Dynamo sollte man einen Peilsender antreiben. Es sollte nachgestellt werden, was man auf einer verlassenen Insel tun könnte. Die beiden Optionen für die man sich entscheiden konnte, waren der Bau eines Wind- oder eines Wasserrades. Wenn man die jeweilige Aufgabe meisterte, wurde der Peilsender angetrieben und somit war die Rettung von der Insel gesichert. Anschließend gab es mehrere kleine physikalische Spiele, wie Gewichte zu ordnen oder Laserstrahlen mit Spiegeln umzuleiten.

Für eine siebte Klasse, welche sich grade an die Physik herantastet, war dieser Workshop sicherlich eine lehrreiche und interessante Erfahrung. [A.Münzberg Klasse 7/Wge]

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern


Entdecke mehr von Freiherr-vom-Stein-Schule

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen