Home » Allgemein » Darstellendes Spiel – Auftritt bei den Schultheatertagen 2012

Darstellendes Spiel – Auftritt bei den Schultheatertagen 2012

Die AG Darstellendes Spiel der Freiherr-vom-Stein Schule, bestehend aus 22 Schülern der Stufe 7, hat am 31. Mai ihren ersten Auftritt bei den Schultheatertagen 2012 mit großem Erfolg absolviert. Die AG besteht seit einem knappen Jahr. Die Vorbereitungen zu dem selbst entwickelten Stück „Endstation Irrsinn – Gehirn bitte abschalten“ liefen seit März, d.h. dass die Schüler das Stück in nur zwei Monaten zur Aufführungsreife gebracht haben. (Das Stück könnte noch weiter ausgebaut werden. An Ideen mangelt es den Schülern nicht!)

Im ersten Halbjahr fanden unter der Leitung von Frau Goetzke viele Übungen zum Thema Körper als Ausdrucksmittel, zur Gruppen- und Raumwahrnehmung und zur Entwicklung der Spielfähigkeit einer Gruppe statt, was den Schülern augenscheinlich großen Spaß machte. Ab dem zweiten Halbjahr war es Frau Goetzke möglich, zwei erfahrene Theaterleute dazu zu gewinnen, die vorzügliche Arbeit mit den Schülern leisteten. Die Theaterpädagogin Nicole Peinz und der Regisseur und Theater-All-Rounder Walter Ybema ließen die Schüler aus Übungen entstandene Szenen zu einem kurzen Theaterstück weiterentwickeln.

Dieses Theaterstück zum Thema „Reise in den Irrsinn“ fand großen Anklang beim fachkundigen Publikum. Es wurde viel Gelacht und schließlich lange applaudiert. Danach hatten die Zuschauer die Möglichkeit, die Darsteller zu befragen. Dabei stellte sich heraus, dass es das Publikum insbesondere erstaunte, dass die Schüler erstens keine Stückvorlage benutzt und zweitens keinen Text festgelegt und aufgeschrieben hatten. Die Szenen waren vielmehr aus Improvisation entstanden, dann sicherlich immer weiter verfestigt worden, aber bis zum Schluss frei geblieben – und bis zur letzten Probe auch noch verändert worden! Ein Auswendiglernern von Text war also gar nicht möglich. Auch die Wege auf der Bühne sind nie fixiert worden. So konnten die Schüler einerseits keine „Fehler“ machen, was vielleicht dazu beigetragen hat, dass die Gruppe überhaupt kein Lampenfieber hatte. Dass andererseits die Anforderungen in den Bereichen Konzentration, Wahrnehmung, Reaktionsfähigkeit und Improvisation aber überproportional zugenommen haben, schien die Schüler nicht im Geringsten zu stören. Die Aufführung lief wie am Schnürchen. Feedback von den Zuschauern: „Ihr habt das Publikum in euren Bann gezogen.“ „Der Funke ist übergesprungen.“

Wir freuen uns alle auf das nächste Schuljahr mit DS! [Goe]

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern


Entdecke mehr von Freiherr-vom-Stein-Schule

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen