Home » Allgemein » Exkursion zur Goethe-Universität am Campus Riedberg

Exkursion zur Goethe-Universität am Campus Riedberg

Die ganze Klasse 9d samt zwei Chemielehrern traf sich am 30. April um 7:40 Uhr an der Schule, um zum Campus Riedberg der Goethe-Universität zu fahren. Dort warteten schon fünf junge Chemielaboranten und die Leiterin des Schülerlabors Frau Dr. Edith Nitsche auf uns. Zunächst bekamen wir eine Einweisung in die Laborregeln und nachdem jeder von uns seinen eigenen Ordner erhielt, in dem der jeweilige Versuchsaufbau und -ablauf ausführlich beschrieben war und den wir mit unseren Beobachtungen und unserer Auswertung ergänzen sollten, ging es ans Experimentieren.

Es wurden fünfzehn Experimente an Stationen für uns vorbereitet, welche wir in Partnerarbeit bearbeiteten. Das Thema der Experimente war Säuren, Laugen und Salze, welche momentan auch im Chemieunterricht behandelt werden. Bei Fragen und Unklarheiten halfen uns sowohl die Chemielaboranten als auch unsere Lehrer, Frau Grigoroudi und Herr Meier, weiter. So testeten wir zum Beispiel die Wirkung von Säuren auf Kalk. Hierzu ließen wir verdünnte Salzsäure mit Kalkwasser reagieren, wobei Kohlenstoffdioxid entstand, was durch die Blasenbildung sowie die Trübung des Kalkwassers sichtbar wurde. Außerdem konnten wir während der gesamten Zeit ein gekochtes Ei beobachten, dessen Schale sich mit der Zeit schälte, weil diese mit konzentrierter Säure übergossen wurde. An einer anderen Station ätzte Natronlauge mit Hilfe von Wasser ein Loch in eine Aluminiumfolie.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Besuch im Schülerlabor war insgesamt sehr interessant und informativ, die Praxis-Versuche haben uns dabei geholfen, die Theorie, die wir im Unterricht durchnehmen, besser zu verstehen. Wir empfehlen auch anderen Klassen zu ihrem Chemiethema Besuche im Schülerlabor zu planen!

Meltem Uyan und Heide Z. Hillemann 9d

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern


Entdecke mehr von Freiherr-vom-Stein-Schule

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen