Am Montag, den 24.4.  informierte sich OberbĂĽrgermeister Peter Feldmann im Rahmen seiner monatlichen Schulbesuche ĂĽber die Freiherr-vom-Stein-Schule und deren Betrieb. „Ich möchte ein genaues Bild davon haben, wie die Schulen in unserer Stadt aufgestellt sind, was gut läuft und welche Bedarfe es gibt“, äuĂźerte das Stadtoberhaupt gegenĂĽber dem Schulleiter Dr. Frank AusbĂĽttel. Dieser fĂĽhrte mit weiteren Vertretern der Schule den OB durch die 2009 neu eröffnete Schule.
„Wir sind sehr zufrieden mit den räumlichen Bedingungen“, sagte Dr. AusbĂĽttel im Rahmen des Schulrundganges und hob die positive Zusammenarbeit mit der Firma Spie und dem Stadtschulamt hervor. Insbesondere die Kunst- und naturwissenschaftlichen Räume fanden bei der Delegation groĂźen Zuspruch.
Im Anschluss an den Rundgang fĂĽhrte Feldmann ein Gespräch mit dem aktuellen Abitursjahrgang der Schule. In der intensiven Diskussion mit den SchĂĽlerinnen und SchĂĽlern ging es vor allem um kommunalpolitische Themen. „Kommunalpolitik ist unmittelbar spĂĽrbar. Hier geht es darum, ob es ausreichend bezahlbaren Wohnraum gibt, ob die Schulen saniert sind und ausreichend Betreuungsplätze fĂĽr die Kleinen vorgehalten werden“, warb der OberbĂĽrgermeister bei den jungen Menschen um ihr Engagement: „Auch der Einsatz in der SchĂĽlervertretung, im Verein oder in der Nachbarschaft ist Politik. Frankfurt bietet hierfĂĽr die besten Möglichkeiten, weil die Menschen offen und neugierig sind.“
Gerade diese Offenheit sei an der Freiherr-vom-Stein-Schule spĂĽrbar, weshalb die Sachsenhäuser Bildungseinrichtung hervorragend zu Frankfurt passe, sagte Feldmann. Auch der bilinguale Zweig und die Möglichkeit des deutsch-italienischen Doppelabiturs unterstĂĽtze Frankfurt darin, ein internationales Zentrum zu sein. „Ihre Angebote, die besonderes Engagement erfordern, bereichern das Zusammenleben in unserem internationalen Frankfurt“, sagte der OB abschlieĂźend und bedankte sich fĂĽr das Engagement der Schulleitung sowie der gesamten Schule.