KURARAY, der Kooperationspartner unserer Schule, ist einer der weltweit fĂŒhrenden Hersteller von PVA (Polyvinylalkohol) und PVB (Polyvinylbutyral). Beide Kunststoffe werden in vielen Bereichen des tĂ€glichen Lebens eingesetzt. Vor den Sommerferien prĂ€sentierten wir (die beiden Chemie-Leistungskurse von Frau Grigoroudi und Frau Tiebes) in einem virtuellen Meeting mit Experten von Kuraray die unterschiedlichen Reaktionsmechanismen zur Herstellung von PVA, PVAc (Polyvinylacetat) und PVB â basierend auf dem Unterrichtsstoff des Halbjahres.

Gruppenfoto vorm Industriepark Höchst
Am Donnerstag, den 28. Oktober 2021, ging es fĂŒr uns mit unseren beiden Lehrerinnen zum Industriepark Höchst, wo das Unternehmen Kuraray einen ihrer Standorte hat.
Dort hatten wir die Möglichkeit, den Ort zu besuchen, an dem die Herstellung der Kunststoffe tatsĂ€chlich erfolgt, und dabei ganz neue Einblicke in das Unternehmen und die groĂtechnische Produktionsweise zu erhalten. Nach einem EinfĂŒhrungsvortrag ĂŒber die Unternehmensstruktur und einer Verbildlichung des Produktionsprozesses sowie einer Sicherheitsbelehrung hatten die SchĂŒler:innen der beiden Chemie LKâs die Gelegenheit, Einsicht in die einzelnen Produktionsschritte zu erhalten. Hierbei wurden wir mit Schutzhelm und Hörschutz ausgestattet. Die eine Gruppe konnte im Anschluss daran eine gesamte sogenannte ProduktionsstraĂe im Mowital-Betrieb besichtigen und die andere Gruppe im Poval-Betrieb. Zum Schluss hatten wir noch einmal die Möglichkeit, Fragen zum Unternehmen selbst, zur Produktion und den Berufen bei Kuraray zu stellen. Wir wurden insbesondere darĂŒber aufgeklĂ€rt, dass es unterschiedliche Ausbildungsberufe und StudiengĂ€nge vom Chemielaboranten bis hin zum Ingenieur gibt, welche bei Kuraray Anstellung finden. Die Mitarbeiter*innen berichteten zudem von einem sehr angenehmen Arbeitsklima. Die Exkursion gab uns allen einen allumfassenden Einblick in die chemische Berufswelt, sowohl in die AblĂ€ufe einer Produktion, als auch in die einzelnen TĂ€tigkeitsfelder, sowie allgemein in den Produktionssektor.
Vielen Dank an alle Beteiligten, wir sind ĂŒberaus dankbar fĂŒr diese Bereicherung!
Isabel Ilgner und Sara Watanyar, Q3Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Â Fotos: Kuraray Europe GmbH
