Einen solch hohen Gast hat die Schule selten: Seine Exzellenz Armando Varricchio, Botschafter Italiens in Deutschland, kam heute in die Schule, um den Italianistentag zu eröffnen. Es ist kein Zufall, dass sich die ItalienischlehrkrĂ€fte in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland zur Fachtagung an der Freiherr-vom-Stein-Schule treffen, denn als deutsch-italienisches Gymnasium, das zu Abitur und MaturitĂ fĂŒhrt, ist es ein Leuchtturm italienischer Sprach- und Kulturarbeit in Deutschland.
Der Botschafter nahm sich auch die Zeit, ein GesprĂ€ch mit dem Schulleiter, Procolino Antacido, zu fĂŒhren. Der lobte die UnterstĂŒtzung Italiens, durch die es möglich sei, in den bilingualen Klassen nicht nur verstĂ€rkt Italienisch zu unterrichten, sondern auch Deutsch/Italienisch, Mathematik und Naturwissenschaften im Tandem, also jeweils eine deutsche und italienische Lehrkraft gleichzeitig, zu unterrichten. AuĂerdem werden die FĂ€cher Geschichte, Geographie, Chemie und Physik in verschiedenen Jahrgangsstufen rein auf Italienisch unterrichtet.

Botschafter Armando Varricchio und Schulleiter Procolino Antacido bei der
Eröffnung des Italianistentags an der Freiherr-vom-Stein-Schule:

