Home » Allgemein » Zukunftstag 2024: Ein erfolgreicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der Q3

Zukunftstag 2024: Ein erfolgreicher Tag für die Schülerinnen und Schüler der Q3

Heute fand der Zukunftstag 2024 für die Schülerinnen und Schüler der Q3 statt – ein Tag voller spannender Einblicke und wertvoller Tipps für den Weg in ein selbstständiges Leben.

 

Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, an praxisorientierten Workshops zu den Themen FinanzenErste eigene WohnungSteuern und Krankenkasse teilzunehmen.

 

Rückblick: Die Workshops im Detail

1. Finanzen: Den Überblick behalten

Im Workshop zur finanziellen Planung lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie ein Budget erstellen, fixe und variable Kosten unterscheiden und klug sparen können. Praktische Beispiele und alltagstaugliche Tipps sorgten dafür, dass das Thema Finanzen verständlich und greifbar wurde.

2. Erste eigene Wohnung: Tipps für den Umzug in die Unabhängigkeit
Der Schritt in die erste eigene Wohnung ist aufregend – aber auch mit Herausforderungen verbunden. Im Workshop ging es darum, worauf bei der Wohnungssuche zu achten ist, wie man einen Mietvertrag richtig liest und welche zusätzlichen Kosten berücksichtigt werden müssen.

3. Steuern: Leicht verständlich erklärt
Steuern sind ein Thema, das oft kompliziert erscheint. Doch der Workshop zeigte, dass man keine Angst davor haben muss. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Grundlagen der Steuererklärung und bekamen hilfreiche Tipps, wie sie in Zukunft mögliche Rückzahlungen beantragen können.

4. Krankenkasse: Gut abgesichert durchs Leben
Gesundheit ist das Wichtigste – und die richtige Absicherung spielt dabei eine große Rolle. Im Workshop zur Krankenkasse wurden die wichtigsten Leistungen erklärt und Fragen rund um Zusatzversicherungen, Eigenbeteiligungen und das deutsche Gesundheitssystem beantwortet.

Die Teilnehmenden waren begeistert von der Möglichkeit, sich intensiv mit diesen essentiellen Themen auseinanderzusetzen. Die praxisnahen Inhalte und der offene Austausch mit den Workshopleitenden machten den Zukunftstag zu einem echten Erfolg, der von Frau Wilk und Herr Christ begleitet wurde.

Danke an alle Beteiligten

Wir bedanken uns bei den engagierten Workshopleiterinnen und den Schülerinnen und Schülern der Q3, die den Zukunftstag zu einem inspirierenden Erlebnis gemacht haben. Ein besonderer Dank geht an Frau Wilk für ihr Engagement, die Workshops zu uns an die Schule zu holen. Wir hoffen, dass das neu gewonnene Wissen ihnen den Einstieg in die nächste Lebensphase erleichtert.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!

Der Zukunftstag 2024 hat gezeigt, wie wichtig solche Angebote sind. Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe, bei der erneut spannende Themen und Workshops auf dem Programm stehen werden.

 

"Save the Date"

  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich


Schülerzeitung:


MINT


Bilis


Auslandsjahr



Förderverein

FvS-Freunde

Intern


Entdecke mehr von Freiherr-vom-Stein-Schule

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen