Am 25. Februar 2025 besuchten wir mit unserem Chemie-Vorleistungskurs das Schülerlabor der Goethe-Universität in Frankfurt. Dieser Ausflug hat uns sehr viel Spaß gemacht und unser Wissen in Chemie erweitert.
Im Labor hatten wir die Möglichkeit, verschiedene Experimente selbst durchzuführen – alle rund um das Thema „Säuren und Basen“. Dabei wurden wir von zwei Helfern unterstützt. Zu jedem Experiment gab es immer eine detaillierte Anleitung und auf der Rückseite befand sich eine Musterlösung, die wir nach dem Experimentieren zur Überprüfung nutzen konnten.
Besonders Spaß gemacht hat uns dabei das Experiment mit den Indikatoren: Auf einer Schablone mit drei Spalten und acht Reihen gaben wir verschiedene Indikatoren. In die linke Spalte fügten wir Salzsäure hinzu, in die rechte Natronlauge und in die mittlere nichts – so entstanden in der linken Spalte saure, in der rechten alkalische und in der mittleren neutrale Lösungen. Dann haben wir gespannt geschaut, welche Farben die Indikatoren jeweils im sauren, neutralen und alkalischen Zustand annahmen. Uns hat an diesem Experiment besonders gut gefallen, dass es einfach durchzuführen war und dabei schöne Farben entstanden sind (siehe Foto).
Insgesamt war der Ausflug äußerst interessant und hat uns als Kurs sehr gefallen. Die Atmosphäre im Schülerlabor war entspannt, wir konnten jederzeit Fragen stellen und wurden dort sehr nett empfangen. Wir können diesen Besuch beim Schülerlabor anderen Kursen nur weiterempfehlen!
[Bericht: Jan Heuck und Johannes Kempf, E2Tie – Foto „Indikator“: Jan Heuck – Foto „Labor“: Tie]