Jugend debattiert – Start der Wettbewerbsphase 2013!
Am Dienstag nach den Weihnachtsferien (15.01.13) findet der diesjährige Schulwettbewerb Jugend debattiert statt. Von den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern werden Themen wie „Soll die Schule Erziehungsberechtigte automatisch per SMS informieren, wenn ihre Kinder dem Unterricht fern bleiben?“ (Sek I) und „Sollen Fußballstadien nur noch mit Sitzplätzen ausgestattet sein?“ (Sek II) debattiert.
Wir freuen uns auf einen tollen und spannenden Wettbewerb!
Sabrina Rumpf (Schulkoordinatorin Jugend debattiert an der FvS)
Vorlesewettbewerb 2012
Alljährlich messen sich an unserer Schule Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen in der Disziplin des Vorlesens und küren einen Schulsieger, der in die nächste Runde des vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgerufenen Vorlesewettbewerbs einzieht.
Nachdem die einzelnen Klassen im Rahmen eines spannenden Leseprojekts ihren Klassensieger ermittelt hatten, fand am 10. Dezember im Auditorium die Schulauswahl statt. Fünf Mädchen der Klassen 6a-6d traten an und begeisterten ihre Klassenkameraden mit ihrer Lesekunst: Tamira Sanders, Lea Schuster, Lynn Worg, Samra Hailu und Adriana Kis.
Der Jury – bestehend aus drei Lehrerinnen und zwei Schülern – fiel die Entscheidung nicht ganz leicht, da alle Teilnehmerinnen sehr gut vorgetragen hatten. Die Wahl fiel schließlich auf Lea Schuster, die unsere Schule nun beim Stadtentscheid vertreten wird. Wir gratulieren herzlich und drücken die Daumen! [MM]
Freiherr-vom-Stein-Schule qualifiziert sich für das Landesfinale
Am Dienstag, 04.12.2012, war es endlich soweit!
Die TT-Schulmannschaft der FvS erreichte souverän das Landesfinale im Rahmen der Aktion Jugend trainiert für Olympia. In der Aufstellung: Max Acker, Max Fagiolo, Willy Fagioli, Dennis Erdinc, Marco Ma, Daniel Buhr und Yasim Kaya wurden alle 3 Spiele beim Regionalentscheid in Gedern überlegen gewonnen. Mit 5:1 , 5:0 und 5:2 wurden die anderen teilnehmenden Schulen bezwungen.
Neben der sehr guten kämpferischen Einstellung war es vorallem die mannschaftliche Geschlossenheit, die für den Erfolg sorgte. Von der Nr. 1 im Team (Acker) bis zur Nr. 7 (Kaya) hatten alle eine vorbildliche Spieleinstellung und über herausragende Doppel gelang dann dieser doch überraschende Erfolg.
Die FvS wird somit am 06. März 2013 am Landesfinale der acht besten Schulen Hessens teilnehmen.
(Df)
Adventliche Musik in der St. Bonifatiuskirche 2012
Am 04.12.2012 brachten unsere verschiedenen Ensembles ein bunt gemischtes Programm an adventlichen und auch schon weihnachtlichen Stücken zu Gehör. Der Chor der Klassen 5, welcher erst seit diesem Halbjahr unter der Leitung von S. Marte probt, sang vom Stern, der nach Bethlehem führt und den Weg dorthin voran geht. Mit „Wieder ist ein Jahr vorüber“, sangen die Jüngsten vom Jahreswechsel und den guten Vorsätzen für das nächste Jahr.
Das Vororchester 6 unter der Leitung von B. Schäfer, zunächst mit einer Interpretation von „Jingle Bells“ allein zu hören, tat sich anschließend mit dem Chor der Klassen 6 (D. Goetzke) zusammen. Dabei boten sie eine eigens von Herrn Schäfer arrangiert Fassung von „Adeste fideles“ dar. Der Chor 6 schloss den Beitrag der Stufen 5 und 6 mit „Deck the halls“ und „O Tannenbaum“ ab.
Abwechslungsreich ging es mit dem Ensemble Instrumentale (B. Schäfer) weiter. Für jedes der beiden Stücke, konnte mit Yevgeniy Malaye (Akkordeon) und Dominik Welsch (Gitarre) eine treffende solistische Besetzung gefunden werden. „Llorando se fue“ und „Heartbeat“ wurden so zu einem regelrechten Ohrenschmaus.
Im letzten Teil des Adventskonzertes war zunächst der Chor der Klassen 7-13 unter der
gemeinsamen Leitung von D. Goetzke und S. Marte allein zu hören. Weihnachtliche Weisen („So this is Christmas“ und „All I want for Christmas is you“) und ein Gospel („Open up my heart“) rundeten das Programm ab. Am Ende musizierten der Chor 6 noch zusammen mit dem Chor 7-13 „Stille Nacht“ und „We wish you a merry Christmas“, wozu auch das Publikum eingeladen war, mitzusingen.
Durch das Programm führten Esra Kaya, Beyza Kir, Büsra Moyemin, Emre Bozkurt und Anas El Bojaddayni (Klasse 6d).
Wir wünschen Ihnen an dieser Stelle eine schöne, musikalische Adventszeit und frohe
Weihnachten.
Die Fachschaft Musik der Freiherr-vom-Stein-Schule
(S. Marte) [wge]
Erster Platz bei der diejährigen Sammlung zu Gunsten der AIDS Hilfe
Die Schüler und Schülerinnen der Freiherr-vom-Stein-Schule haben am Montag, 3.12.2012, bei Wind, strömendem Regen und Schneetreiben einen sensationellen Erfolg unter den Frankfurter Schulen bei der Sammlung für die Frankfurter AIDS Hilfe erreicht. 72 angemeldete Schüler und Schülerinnen sammelten ab 10.00 Uhr an den unterschiedlichsten Plätzen in Frankfurt mit „Basislager“ in der Jugendkirche St. Peter. Um die Ecke gab es ein Getränk und eine wärmende Suppe zu Mittag, dann ging es weiter in der Kälte. Währenddessen verkauften jüngere Schüler im Foyer, den Gängen und in der 5. und 6. Stunde sogar in den Klassenräumen der Schule die roten Schleifen und weiße Polarbären zugunsten der Infizierten. 1.689,82€ waren das kollektive Ergebnis, das uns zum ersten Mal den ersten Platz unter allen Frankfurter Schulen bescherte.
Danke an alle, die sich engagiert haben und besonders an Katja Siebrands, die wie im vergangenen Jahr die Gruppe von der Schule zu St. Peter begleitete und die Namenslisten organisierte.
D. Gabriel-Bassin