Die Klasse 9c von Hr. Herold hatte am Freitag, den 17.06. mit Frau Schicke, einer Vertreterin des Regionalverbandes von Amnesty International, einen speziellen Gast im Unterricht. Entstanden war die Idee hierfür im Fachunterricht der Wochen zuvor. Am Beispiel Sudan und der aus dem Konflikt hervorgehenden Flüchtlings- und Menschenrechtsproblematik waren die Schülerinnen und Schüler der 9c aufmerksam und neugierig geworden auf die Arbeit der Menschenrechtsorganisation, die passenderweise dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert. Ein von den SchülerInnen zusammengestellter Fragenkatalog, der Fragen nach Organisation und Mittelverwendung aber auch nach weiteren konkreten Fallbeispielen umfasste, diente als Arbeitsgrundlage. Geduldig und für die Lerngruppe verständlich beantwortete Frau Schicke alle Anliegen. Nach zwei Stunden waren zum einen zahlreiche Nachfragen, z.B. danach wie die Organisation Daten in China sammelt und bewertet bzw. welcher Gefahren die Mitarbeiter ausgesetzt sind, geklärt und zum anderen zeigten sich die SchülerInnen und Hr. Herold beeindruckt von Fr. Schickes klarer, rhethorischer Darstellung der Sachverhalte. Ein rundum gelungenes Unterrichtsprojekt der 9c.