Home » Allgemein » Das Auditorium bebt: hr Bigband auf Schultour 2016

Das Auditorium bebt: hr Bigband auf Schultour 2016

Schüler*innen der 7. und 9. Jahrgangsstufe kamen am Freitagvormittag, den 17. Juni 2016 in den sinnlichen Genuss, die Bigband des Hessischen Rundfunks hautnah und live erleben zu dürfen. Das professionelle Jazzensemble machte auf seiner diesjährigen Schultour zuletzt auch Halt an der Freiherr-vom-Stein-Schule, nachdem es die Tage zuvor schon an weiteren drei Schulen Hessens konzertierte.

Jazz ist ein Genre, das man begrifflich womöglich schon mal gehört haben könnte, aber eine konkrete Assoziation damit dürfte gerade Schüler*innen eher schwer fallen. Und das, obwohl sich in anderen und jüngeren Musikstilen Jazzelemente durchaus wiederfinden, sei es etwa im Funk, Jazz-Rock, Hip Hop oder anderen Abzweigungen der Pop- und Rockmusik.

Die gewaltige Druckwelle, die die „Brass Section“ – neben Posaunen und Saxofonen allen voran die Trompeten – durch das Auditorium schickte, beeindruckte die Hörerschaft doch sehr. Damit hatten wohl die wenigsten unserer Schüler*innen gerechnet. Gestützt und angetrieben durch die „Rhythm Section“, sprich Schlagzeug, Kontrabass/E-Bass, E-Gitarre und in dem Fall E-Piano/Keyboard, führte die Bigband aber auch sanftere und wenigstens in einem Fall balladeske Töne mit sich im Gepäck. Der Vormittag bildete ein Stück weit Musik-Jazzgeschichte ab: Unter den teilweise traditionellen Jazzstil von Louis Armstrong und Duke Ellington oder die „funky“-modalen Soundcollagen Miles Davis‘ mischten sich auch mediterrane, orientalische Klänge. Die jeweiligen Solist*innen, wie etwas Axel Schlosser (Trompete), Martin Auer (Trompete), Heinz-Dieter Sauerborn (Altsaxofon), Kerstin Haberecht (Sopransaxofon), Christian Jaksjö (Posaune), Thomas Heidepriem (Kontrabass), Martin Scales (Gitarre) u. a. standen dabei meist an exponierter Stelle, um deren virtuose Improvisation entsprechend hervorzuheben.

Moderiert wurde das Konzert von Julia Koldau und Rosa Abruscato, Schülerinnen der Klasse 9b sowie Alexander Kuhl, Schüler der Klasse 9d, die im Trio eigens dafür bereits Wochen zuvor ein Coaching von Fachkundigen des Hessischen Rundfunks erhielten. Das Moderatorenteam stellte nicht einfach bloß Titel, Komponist und Arrangeur dem gespannt lauschenden jungen Publikum vor, sondern lieferte in amüsanter und charmanter Weise auch Wissenswertes rund um den Jazz. Im Mittelpunkt standen hierbei kleinere Interviews mit Musiker*innen, unter anderem mit dem Baritonsaxofonisten der hr Bigband und an diesem Tag leitenden Dirigenten, Rainer Heute. Da stellten sich die Fragen, was Jazz und Improvisation als Grundlage dieser Musik etwa ausmache, was denn überhaupt Swing definiere… und weshalb eigentlich so wenige bis gar keine Frauen in Bigbands vertreten seien. Und zu letzterem Punkt konnte es keine bessere Antwort geben als die der Saxofonistin Kerstin Haberecht, die gestehen musste, das auch nicht so genau zu wissen, da es im Jazz durchaus einige leistungsstarke Frauen gebe und sie sehnsüchtig auf den Tag warte, an dem diese Frage überhaupt nicht mehr gestellt werden müsse. Wohl wahr!

Insgesamt war es ein kurzweiliger musikalischer Vormittag, der viel zu schnell vorüberging. Nicht verschwiegen werden soll, dass das „Ensemble Instrumentale“, also die hauseigene Schulband den musikalischen Start an diesem Tag machte und die Schülerschaft einstimmte, bevor die Profis den Raum in einen rhythmisch-„swingenden“ verwandelten.

Wir bedanken uns sehr herzlich beim gesamten Team des Hessischen Rundfunks – allen voran Herrn Dr. Jochen Stolla und Herrn Rainer Heute -, dass diese Top-Bigband ein Stück Kultur zu uns ins Haus getragen und sich leidenschaftlich in die Sinne unserer Schüler*innen gespielt hat.

Links zur hr Bigband:

hr Bigband – auf Facebook

hr Bigband – Homepage

 

[Text und Fotos: Bernd Schäfer]

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

 

 

"Save the Date"



Schülerzeitung:


Bilis


MINT



Auslandsjahr


Förderverein


  • Schnupperunterricht
  • Präsentation der Fächer und AGs
  • virtueller Rundgang hier
  • aktuelle Informationen hier
Keine Voranmeldung erforderlich

Intern


Entdecke mehr von Freiherr-vom-Stein-Schule

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen