Am Mittwoch, den 12.2.25 fand der Regionalwettbewerb Jugend debattiert an der Freiherr-vom-Stein-Schule statt. Fünf Schulen ließen ihre Schulsieger gegeneinander in kontroversen Debatten antreten. Dieser Wettbewerb, der so viele Fertigkeiten in sich vereint und neue Kontakte ermöglicht, gehört seit Jahren zu unserem Repertoire. Umso erfreulicher ist es, dass es dieses Jahr gleich drei Schülerinnen und Schülern gelungen ist, sich einen von vier Plätzen zu sichern. Anfang März treffen unsere Kandidaten auf ihre Konkurrenten in einem dreitägigen Siegerseminar in Bad Soden, um sich dann am 11.März in Debatten gegenüberzustehen. Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren Siegern eine wirklich große Chance haben, dieses Jahr ins Landesfinale und vielleicht auch ins Bundesfinale zu kommen. Ich würde es Ihnen wünschen. Wir gratulieren herzlich: Philipp Kohnke (10c) zum ersten Platz in der Sekundarstufe I und Gloria Hofmann (E-Phase) sowie Niklas Zeller (E-Phase) zum ersten und zweiten Platz in der Sekundarstufe II.

Aber hören wir, was der Sieger der Sekundarstufe I zu sagen hat: „Philipp, warum lohnt es sich, bei Jugend debattiert teilzunehmen?“ Philipp: „Beim Regionalentscheid konnte ich viele neue Leute aus anderen Schulen kennenlernen und mit ihnen spannende Debatten über aktuelle Themen führen. Durch vieles Recherchieren zu den Themen habe ich meine eigene Meinung hinterfragt und manchmal sogar geändert. Debattieren hilft dabei, erste Vorurteile abzubauen und andere Perspektiven besser zu verstehen. Es war eine coole Erfahrung, die mir gezeigt hat, wie wichtig sachliche Debatten sind.“
An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen Schulen für die jahrelange, tolle Zusammenarbeit bedanken, da es sich auch um meinen letzten Regionalwettbewerb handelte. Diese Aufgabe wird jetzt meine Kollegin aus dem Heinrich-von-Gagern-Gymnasium, Jessica Rother, übernehmen. Ich wünsche ihr hierbei ein gutes Händchen und freue mich, den Wettbewerb in einer anderen Rolle unterstützen zu dürfen.
Gez. Anna Caltagirone
Regionalkoordinatorin Jugend debattiert (Verbund Frankfurt I)